Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei in D ab 29€
100% Top-Marken
40 Jahre Erfahrung
Über 750 Teesorten
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln

China: Pu Erh, Bio (Schwarzer Tee - Erdige Ruhe aus Yunnan)

Produktinformationen "China: Pu Erh, Bio (Schwarzer Tee - Erdige Ruhe aus Yunnan)"

 

🌱 Bio Pu Erh – Speziell fermentierter Schwarztee aus Yunnan

Tradition in jeder Tasse: Bio Pu Erh stammt aus der chinesischen Provinz Yunnan, wo er seit über 1700 Jahren nach einem speziellen Reifungsverfahren hergestellt wird. Durch diese Fermentation erhält er seine typische rötlich-dunkle Tassenfarbe und einen kraftvollen, erdig-warmen Geschmack. (siehe unten)

Ein Tee mit Charakter – tief, rund und unverwechselbar.

Zutaten:
Pu Erh Tee* (aus kontrolliert biologischem Anbau)
*aus China, Provinz Yunnan

Unsere Zubereitungsempfehlung für Schwarzer Tee Pu Erh, Bio, aus China:

🌿 Pu Erh – Der Tee, der mit der Zeit wächst

In den grünen Bergen der südchinesischen Provinz Yunnan beginnt eine der ältesten Teegeschichten der Welt: Pu Erh Tee, auch bekannt als „der Rote Tee“, wird dort seit über 1700 Jahren von Hand verarbeitet und über Monate oder sogar Jahre hinweg gereift.

Seinen Namen verdankt der Tee der alten Handelsstadt Pu’er, einst ein Knotenpunkt auf der legendären Tee-Pferde-Straße. In großen Teekuchen gepresst, wurden die wertvollen Blätter auf dem Rücken von Pferden und Maultieren über Gebirgspfade bis in die entlegensten Regionen Asiens getragen. Der Tee reifte unterwegs weiter – Wärme, Feuchtigkeit und Zeit machten ihn noch aromatischer.

Doch Pu Erh ist mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Erlebnis: mit seinem tiefen, erdigen Geschmack, seiner dunklen, fast rötlichen Tasse und seiner beruhigenden Wirkung. In der chinesischen Medizin wird ihm seit Jahrhunderten eine ausgleichende Wirkung auf Körper und Geist nachgesagt.

Pu Erh ist Tee mit Charakter. Mal mild, mal kräftig – aber immer geerdet, vielschichtig und ruhig. Ein Tee für alle, die Tiefe suchen statt Oberflächlichkeit. Und für alle, die wissen: Gute Dinge brauchen Zeit.

 

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Rabatt
Super Body Fit, 100g (Fruchtiger Pu Erh und Mate Tee)
Super Body Fit, 100g (Fruchtiger Pu Erh und Mate Tee)
Gramm: 100g

Eine Kombination aus Pu-Erh-Tee und Mate Tee mit fruchtigem Maracujaflair. Zutaten:Schwarzer Pu-Erh-Tee, Mate, Orangenschalen, Sonnenblumen- und Kornblumenblüten, Aroma. Unsere Zubereitungsempfehlung für Aromatisierter Schwarzer Tee Super Body Fit

Inhalt: 100 Gramm (32,50 €* / 1 kg)

Verkaufspreis: 3,25 € Regulärer Preis: 5,90 € (44.92% gespart)
China: Tarry Lapsang Souchong (Schwarzer Tee - Rauchiger Charakter mit Tradition)
China: Tarry Lapsang Souchong (Schwarzer Tee - Rauchiger Charakter mit Tradition)

🔥Tarry Lapsang Souchong – Rauchiger Charakter mit TraditionDieser markante Schwarztee aus China ist nichts für zarte Gemüter – aber ein Hochgenuss für Liebhaber besonderer Aromen. Sein typisch rauchiger Duft und Geschmack entsteht durch das traditionelle Trocknen über harzreichem Fichtenholzfeuer. Das Ergebnis ist ein kräftiger, erdiger Tee mit würziger Tiefe und einer angenehm herben Note. Ideal für kalte Tage, stille Momente oder als Begleiter zu kräftigen Speisen. Tarry Lapsang Souchong stammt ursprünglich aus der chinesischen Provinz Fujian, genauer gesagt aus den Wuyi-Bergen (Wuyi Shan) im Norden der Provinz. Diese Region gilt als die Wiege vieler traditioneller chinesischer Tees – darunter auch der Lapsang Souchong (chinesisch: 正山小种, Zhèngshān Xiǎozhǒng), einer der ältesten Schwarztees der Welt. Was bedeutet „Tarry“? Der Zusatz „Tarry“ steht für eine besonders starke Rauchintensität. Während klassischer Lapsang Souchong eher mild-rauchig ist, wird der Tarry Lapsang länger und intensiver über Fichten- oder Kiefernholzfeuern getrocknet. Dadurch erhält er sein besonders markantes, teerartiges Aroma („tarry“ = teerig), das ihn von anderen Schwarztees deutlich abhebt. Kurzer Herkunftsüberblick: Ursprungsland: China Region: Wuyi Shan, Provinz Fujian Tradition: Seit dem 17. Jahrhundert hergestellt Besonderheit: Über offenem Fichtenholzfeuer geräuchert Zutaten:Schwarzer Tee aus der Provinz Fujian / China Unsere Zubereitungsempfehlung für Schwarzer Tee Tarry Lapsang Souchong aus China:  

Inhalt: 100 Gramm (53,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 2,85 €
Regulärer Preis: 5,30 €
Speck Weg, 100g (Naturbelassener Kräuter-, Schwarz-, Grüner Tee - Frisch. Minzig. Aromatisch.)
Speck Weg, 100g (Naturbelassener Kräuter-, Schwarz-, Grüner Tee - Frisch. Minzig. Aromatisch.)
Gramm: 100g

💚 Speck weg – Frisch. Leicht. Harmonisch. 🌿 Minzig-zitronige Frische | 🍯 Sanft abgerundet mit Honeybush | ⚖️ Ideal für bewusste Genussmomente Diese angenehm erfrischende Komposition kombiniert den klaren, frischen Geschmack von Nanaminze und Zitronenanklängen mit der milden, natürlichen Süße des Honeybush. Mate, Brennnesselblätter und eine feine Grüntee-Pu-Erh-Basis machen diesen Tee zu einem leichten Begleiter – perfekt für alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun möchten, ohne auf vollen Geschmack zu verzichten. Ein Tee für einen perfekten Start in den Tag, bewusste Pausen und ein gutes Gefühl – Tasse für Tasse. Zutaten:Honeybush, Nanaminze, Mate Tee grün, Brennesselblätter, Schwarzer Pu Erh Tee, Grüntee China Sencha.  Unsere Zubereitungsempfehlung für Tee Speck Weg:

Inhalt: 100 Gramm (65,00 €* / 1 kg)

Regulärer Preis: 6,50 €
China: Keemun Congou (Schwarzer Tee - Fein. Elegant. Zeitlos. )
China: Keemun Congou (Schwarzer Tee - Fein. Elegant. Zeitlos. )

Keemun Congou – Fein. Elegant. Zeitlos. Chinesische Teekunst in vollendeter Balance. Dieser edle Schwarztee stammt aus der Provinz Anhui und steht für Sorgfalt und Handwerkskunst – wie der Name Congou bereits verrät. Das regelmäßig gearbeitete Blatt entfaltet in der Tasse einen dunkelroten Aufguss mit milder, runder Note und besonders geringem Gerbsäureanteil*.Ein Tee, der durch Eleganz und Ausgewogenheit besticht – ideal für stille Genussmomente. Zutaten:Schwarzer Tee Keemun Congou aus China Unsere Zubereitungsempfehlung für Schwarzer Tee Keemun Congou aus China:   *Keemun Congou enthält weniger Gerbsäure (also weniger Tannine) aus mehreren Gründen – sie hängen sowohl mit der Teepflanze als auch mit der Verarbeitung zusammen: 🌿 1. Pflanzensorte & Anbauhöhe Keemun wird aus einer feinblättrigen Teesorte hergestellt, die natürlicherweise weniger Bitterstoffe (Tannine) bildet als viele andere Assamica-Varietäten. Zudem wächst Keemun oft in höher gelegenen, kühleren Regionen (wie im Huangshan-Gebiet in Anhui), was das Wachstum verlangsamt und zu einem milderen Aromaprofil führt. 🔧 2. Traditionelle, langsame Verarbeitung („Congou“) Der Begriff „Congou“ bedeutet wörtlich „mit Können, mit Hingabe gemacht“ – und steht für eine besonders sorgfältige Verarbeitung der Teeblätter. Dabei werden die Blätter nicht gebrochen, sondern ganz gelassen und schonend gerollt, wodurch weniger Zellstruktur zerstört wird.➝ Das führt zu weniger freigesetzten Gerbstoffen im Aufguss. 🌡️ 3. Kurze Oxidationszeit Keemun wird leicht oxidiert (weniger als z. B. Assam-Tees), was ebenfalls dazu beiträgt, dass weniger Tannine entstehen und der Tee mild und weich bleibt. 👉 Ergebnis:Ein Keemun Congou ist mild, weich und elegant, mit kaum spürbarer Adstringenz – ideal auch für empfindliche Mägen oder längere Ziehzeiten.  

Inhalt: 100 Gramm (58,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,15 €
Regulärer Preis: 5,80 €
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln. Einfach bei der Anmeldung ein Kundenkonto eröffnen und Sie erhalten bei jeder Bestellung Punkte.