Zubereitung:
Anders als bei der Produktion von Grünen Tees werden die Blätter zum Welken in der Sonne ausgebreitet. Sie fermentieren dann durch eine besondere Roll- und Röstmethode nur vom Rand her - also von außen nach innen. Man spricht hier von ´leicht fermentiert´oder ´grün ausgebaut´. Oxidiert der Tee länger und wird immer brauner, nennt man das ´schwarz ausgebaut´.
Ein Oolong liegt im Geschmack zwischen Grünem und Schwarzem Tee, je nach Stärke der Fermentation. Er zeigt saft-fruchtige bis vollaromatische Nuancen mit brotigem bis nussigen Charakter.
Zubereitung:
Pro Tasse empfehlen wir einen gestrichenen Teelöffel Oolong Tee mit ca. 85°-90°C heißem Wasser zu übergießen und 2-3 Minuten ziehen zu lassen.