Welche Gewürze gehören in einen Chai Tee?
Chai Tee kommt ursprünglich aus Indien. Dort wird er Chai Masala (Masala bedeutet in Hindi allgemein Gewürze beziehungsweise Zutaten) genannt. Durch seinen einzigartigen, würzigen Geschmack erfreut sich der Chai Tee auch hierzulande immer größerer Bekanntheit und Beleibtheit. Für klassischen Chai Tee gibt es kein einheitliches Rezept. Die Zubereitung und auch die Zusammensetzung variiert von Region zu Region und wird oftmals über Generationen weitergegeben. Dem Chai Tee wird dank der enthaltenen Gewürze eine verdauungsfördernde Wirkung nachgesagt. Zudem soll er neue Energie spenden, die Lebensfreude steigern und dank Koffein eine anregende Wirkung haben.
Welche Zutaten brauche ich für einen Chai Tee?
Es gibt verschiedenste Rezepte und Zutaten für Chai Tee. Grundlage für einen Chai Tee ist Schwarzer Tee. Diesem werden in der Regel Kardamom, Gewürznelken, Zimt, Ingwer und schwarzer Pfeffer beigemischt. Darüber hinaus gibt es viele Varianten, beispielsweise den Zusatz von Anis, Fenchel, Chili oder Orange.
Ist in Chai Tee Koffein enthalten?
In der Regel basieren Chai Tees auf Schwarzem Tee und enthalten damit auch Koffein. In unserem Sortiment finden Sie aber auch zwei Varianten von Chai Tee ohne Koffein: Kräutertee Ayurveda-Chai und Rooibos Tee Chai Massai. Beide können – ebenso wie herkömmlicher Chai – auch mit Milch getrunken werden.
Welcher Chai Tee ist das Original?
Ein Chai Tee Original gibt es in diesem Sinne nicht. Zwar existieren viele verschiedene „Geheimrezepte“ und jeder einzelne Hersteller proklamiert seinen Status als Original Chai Tee. Dahinter steckt in der Regel aber lediglich ein verkaufsförderndes Interesse.
Das Geheimnis der Chai-Zubereitung:
dessen Geschmack nicht vollständig durch die verschiedenen Gewürze überdeckt wird, sowie Zucker und Milch. Hinzu kommen Gewürze wie Kardamom, Zimt, Ingwer, Pfefferkörner, Indische Lorbeerblätter, Nelken und Muskat.