Kräutertee
Die Geschichte der Kräuter lässt sich bis zu den Hochkulturen Chinas, Indiens, Persiens, Ägyptens und Griechenlands bis ins Römische Reich zurückverfolgen. Die Römer vereinten ihr Wissen mit den Ideen der Griechen und schließlich errecihte diese Kräuterkunde unsere Breitengrade wo sie im Mittelalter, vor allem in Klostergärten umgesetzt und weiterkultiviert wurde. Ganz besonders der Benediktiner Orden widmete sich intensiv dem Anbau und der Erforschung der unterschiedlichen Wirkungen der (Heil-)Kräuter. Damals wie heute erfreuen sich lose Kräuter großer Beliebtheit und haben bei uns einen sehr hohen Stellenwert.