100% Top Marken

  Über 600 Teesorten

  40 Jahre Erfahrung

  Versandkostenfrei in D ab 25€

Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
China: Pai Mu Tan, BIO (Weißer Tee)
China: Pai Mu Tan, BIO (Weißer Tee)
Inhalt 50 Gramm (103,00 € / Kilo)
ab 5,15 € *
China: Silver Pearls (Weißer Tee)
China: Silver Pearls (Weißer Tee)
Inhalt 50 Gramm (89,00 € / Kilo)
ab 4,45 € *
China: Anji White Tea (Weißer Tee)
China: Anji White Tea (Weißer Tee)
Inhalt 50 Gramm (253,00 € / Kilo)
ab 12,65 € *
China: Yin Zhen Silver Needle (Weißer Tee)
China: Yin Zhen Silver Needle (Weißer Tee)
Inhalt 50 Gramm (183,00 € / Kilo)
ab 9,15 € *

Produktion

  1. Handpflückung der frischen Blätter
  2. Abkühlen/Lüften der Blätter für etwa 2–3 Stunden
  3. Welken auf Welkmatten/Körben für etwa 10–14 Stunden bei einer Luftfeuchtigkeit von rund 60 % und einer Umgebungstemperatur von 25–26 °C
  4. Erster Trocknungsvorgang für 10–15 Minuten bei einer Temperatur von 100–130 °C
  5. Sortieren durch Handarbeit
  6. Zweiter Trocknungsvorgang für etwa 12 Minuten bei einer Temperatur von 130 °C
  7. Mischen und Verpacken

Weißer Tee  verdankt seinen Namen dem weißen, seidenartigen Flaum, der die jungen Teeknospen umschließt. Seine Qualität erreicht der weiße Tee vor allem durch die besondere Auswahl der Blätter: Nur die ungeöffneten Blattknospen des Teestrauchs, der in der im Süden Chinas gelegenen Provinz Fujian angebaut wird, werden für die besonders hochwertigen Sorten wie etwa Yin Zhen verwendet. Für die Herstellung eines Kilogramms weißen Tees werden rund 30.000 handgepflückte Knospen benötigt. Ihren milden Geschmack erhält diese Teesorte durch die schonende Licht- und Lufttrocknung.

Zubereitung (wie Grünen Tee):
Weißen Tee mit aufgekochtem, bis auf ca. 80°C abgekühltem Wasser übergießen und mindestens 2 Minuten ziehen lassen.

 

 

Zuletzt angesehen