Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei in D ab 29€
100% Top-Marken
40 Jahre Erfahrung
Über 750 Teesorten
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln

Grüner Tee online kaufen - Lebenspflege zum trinken


Grüner Tee zählt zu den ältesten und zugleich beliebtesten Teesorten weltweit – geschätzt für seine belebende Wirkung, seine feinen Aromen und seine gesundheitlichen Vorteile. Bei Teeblatt bieten wir Ihnen eine große Auswahl hochwertiger grüner Tees an – sowohl in unserem Online-Shop als auch in unserem Fachgeschäft in München.

Ob zarter Sencha aus Japan, kräftiger Gunpowder aus China oder besondere Sorten wie Houjicha, Kukicha oder der feine Bio GABA-Tee – bei uns finden Sie Grüntees in vielen Geschmacksrichtungen, für jede Tageszeit und jede Vorliebe. Seit über 35 Jahren pflegen wir die Leidenschaft für besten Tee und beraten Sie gerne auch vor Ort in München. 

Herbst/Wintertees

Matcha

Ronnefeldt Tee

Jasmintee

Hier alle unsere Tees filtern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüne Verführung (Natürlich Grün. Aromatisch. Anders. - Orange & Aprikose)
🍊 Grüne Verführung – Aromatisch. Fruchtig. Sinnlich. 🍵 Feiner Grüner Tee | 🍑 Aprikose & Orange | 🌿 Kardamom trifft Blüten Diese raffinierte Teekomposition verführt mit einer harmonischen Verbindung aus erlesenen Grüntees wie Pi Lo Chun, Sencha und Nebeltee.Fruchtige Noten von süßer Aprikose, kandierter Ananas und saftiger Orange verschmelzen mit einem Hauch Kardamom und einem floralen Farbspiel aus Saflor- und Ringelblumenblüten.Ein sinnlicher Genuss – vielseitig, lebendig und überraschend ausgewogen.   Zutaten:Grüner China Tee -Nebeltee, -Pi Lo Chun, -Sencha, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker), Orangenschalen, natürliches Aroma, Kardamom, Saflorblüten, Ringelblumenblüten, rosa Pfeffer, Aprikosenstücke Unsere Zubereitungsempfehlung für natürlich aromatisiserten Grünen Tee Grüne Verführung:  

Inhalt: 50 Gramm (65,00 €* / 1 kg)

Ab 3,25 €*
1 Bonus Punkte sichern
Mandelplätzchen (Grüner Tee - Ein Hauch Gebäck. Ein Schluck Geborgenheit.)
🍵✨ Mandelplätzchen – Grüner Tee mit Mandel & Kokos Der Duft von frisch gebackenen Plätzchen liegt in der Luft – warm, süß und unwiderstehlich. Genau dieses Gefühl fängt unser „Mandelplätzchen“ ein. Feiner chinesischer Sencha-Grüntee bildet die zarte Basis für eine harmonische Komposition aus Mandelflakes und feinen Kokosraspeln. Das Ergebnis: ein sanfter, runder Geschmack, der an winterliche Backstunden erinnert – jedoch ganz leicht und ausgewogen, wie man es von einem guten Grüntee erwartet. Ob zur kleinen Auszeit am Nachmittag oder als wohliger Begleiter an kühlen Tagen: „Mandelplätzchen“ ist eine köstliche Teeidee für alle, die Gebäck lieben – und Tee noch mehr.   Zutaten:Grüner Tee China Sencha, Kokosraspeln (25%), Aroma, MANDELFLAKES Unsere Zubereitungsempfehlung für Aromatisierter Grüner Tee Mandelplätzchen:

Inhalt: 50 Gramm (66,00 €* / 1 kg)

Ab 3,30 €*
2 Bonus Punkte sichern
Orangenkeks (Grüner Tee - Gemütlich. Wärme. Köstlich.)
🍊 Orangenkeks – Winterlicher Grüntee-Genuss mit Keksaroma 🌿 Feiner China Sencha | 🍪 Zart-cremige Keksnote | ✨ Wärmend & winterlich Gemütliche Teezeit garantiert: Feiner chinesischer Sencha trifft auf zart-cremige Keksaromen, spritzige Orange und winterliche Gewürze wie Zimt, Kardamom und Koriander.Ein Tee wie ein warmer Keksduft – süß, fruchtig und wohlig wärmend. Perfekt für entspannte Stunden und gemütliche Wintertage. Zutaten:Grüner China Sencha Tee, Apfelstücke, Zimtstücke, Koriander, Aroma, Orangenspalten, ganzer Kardamom, rosa Pfefferkörner, Nelken Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee Orangenkeks:  

Inhalt: 50 Gramm (66,00 €* / 1 kg)

Ab 3,30 €*
3 Bonus Punkte sichern
Orange Zimt (Grüner Tee - Orange. Wärme. Genuss.)
❄️ Orange Zimt – Grüner Tee mit Winteraroma 🍊 Zitrus trifft Zimt | 🍃 Feiner Sencha aus China Auch ohne Schneeflocken wird es winterlich warm in der Tasse:Dieser harmonische Grüntee vereint zarten chinesischen Sencha mit leuchtender Orangenschale, einem Hauch Zimt und Mandelflakes. Kokoschips und Rosenblüten runden die Komposition sanft ab – fruchtig, würzig, mild und ideal für entspannte Wintertage. Ein Tee, der zeigt: Der Winter kann auch grün sein.   Zutaten:Grüner Tee China Sencha, Orangenschalen (12%), Kokoschips (Kokosnuss, Zucker), Aroma, Zimtrinde, Rosenblütenlbätter, MANDELFLAKES. Unsere Zubereitungsempfehlung für Aromatisierter Grüner Tee Orange Zimt:  

Inhalt: 50 Gramm (66,00 €* / 1 kg)

Ab 3,30 €*
1 Bonus Punkte sichern
Spekulatius (Grüner Tee - Zart. Würzig. Festlich.)
✨ Spekulatius – Grüner Tee mit winterlicher Keksnote 🍃 Milder Grüner Tee | 🍪 Knusprig-würzige Keksaromen | 🌰 Zimt & Mandel verfeinert Dieser Tee bringt den Geschmack von Kindheit und Keksdose direkt in die Tasse.Feinster grüner Tee trifft auf Zimt, Mandeln, Macisblüten und eine sanfte Gewürznote – ganz wie ein frisch gebackener Spekulatiuskeks.Ein wunderbar winterlicher Begleiter für gemütliche Stunden, ganz ohne Reue und voller Keksliebe. Zutaten:Grüner Tee, Zimtstücke, GESTIFTELTE MANDELN, Aroma, Nelken geschrotet, rosa Pfeffer, Macisblüten, natürliches Aroma. Unsere Zubereitungsempfehlung für Aromatisierter Grüner Tee Spekulatius:  

Inhalt: 50 Gramm (68,00 €* / 1 kg)

Ab 3,40 €*
3 Bonus Punkte sichern
Schneemütze (Grüner Tee - Fruchtig. Winterlich. Zauberhaft.)
❄️ Schneemütze – Winterlicher Grüner Tee mit Orangen & Gewürzen 🍃 Feiner Grüner Tee | 🍊 Fruchtige Orange & süße Baiserhütchen | ❄️ Winterlich gewürzt & gemütlich Ein Tee wie ein Wintermärchen: Sanfter Grüner Tee wird von fruchtigen Orangennoten, süßen Baiserhütchen und winterlichen Gewürzen wie Kardamom und Nelken verfeinert.Perfekt für gemütliche Stunden an kalten Tagen – wärmend, harmonisch und mit einem Hauch von Winterzauber. Zutaten:Grüner Tee (61%), Baiserhütchen (10%)(Zucker, HÜHNEREIWEISSPULVER), Sultaninen, Rosenknospen, Orangenecken, Kardamom, Gewürznelken, Aroma, natürliches Orangen-Aroma. Unsere Zubereitungsempfehlung für Aromatisierter Grüner Tee Schneemütze:  

Inhalt: 50 Gramm (68,00 €* / 1 kg)

Ab 3,40 €*
1 Bonus Punkte sichern
Zimtstern (Grüner Tee - Tradition. Ruhe. Genuss.)
🌟 Zimtstern – Winterlich. Sanft. Verführerisch. 🍊 Mit Zitrus & Zimt | 🌸 Mit Rosen & Mandeln | 🍵 Perfekt für Winterabende Ein Tee wie ein Blech frisch gebackener Zimtsterne – duftig, warm und ein bisschen festlich.Diese harmonische Grüntee-Mischung vereint winterliche Gewürze wie Zimt, Nelken und Kardamom mit einer feinen Zitrusnote und floralen Akzenten. Gehackte Mandeln sorgen für eine knusprige Wärme im Aroma, abgerundet mit Bourbon-Vanille. Ob zum Adventskranz oder nach einem Winterspaziergang – dieser Tee ist wie eine kleine Auszeit in der kalten Jahrezeit. Zutaten:Grüner Tee (86%), Zitrusschalen, Zimt, Aroma, MANDELN gehackt, Rosenblütenblätter, Gewürznelken, Kardamomsaat, natürlicher Bourbon-Vanille-Extrakt Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee Zimtstern:  

Inhalt: 50 Gramm (68,00 €* / 1 kg)

Ab 3,40 €*
1 Bonus Punkte sichern
Bio Mandel Zitrone (Grüner & Weißer Bio Tee)
Der süße Geschmack von Mandeln kombiniert mit einer feinen Zitronen-Note macht diese lecker Bio-Komposition zu einem perfekten Begleiter, nicht nur an kalten Tagen.So schmeckt Geborgenheit! Zutaten:Grüner Tee*, Weißer Tee*, gerösteter Reis*, Zimtrinde*, natürliches Aroma, KOKOSRASPELN*, Koriander*, gepuffter Reis*, Ringelblumenblüten*, Zitronenschalen* * aus kontrolliert biologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Mandel Zitrone:  

Inhalt: 50 Gramm (76,00 €* / 1 kg)

Ab 3,80 €*
2 Bonus Punkte sichern

Das Lebenselixier Grüner Tee wird in vielen Ländern Asiens durchgehend getrunken und ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Unsere koffeinarmen Sorten Grüner Bio Tee Houjicha (gerösteter Grüner Bancha) sowie Grüner Bio Tee Bancha können Sie den ganzen Tag über trinken, alle anderen Sorten enthalten Koffein. Je nach Verträglichkeit ist Grüner Tee bis zu einer Menge von einem Liter wohl unbedenklich. Achtung: Das Koffein des Tees wird im Körper anders aufgenommen als das von Kaffee und hält deshalb über einen längeren Zeitraum wach.

Generell sind alle koffeinhaltigen Getränke für Kinder eher nicht zu empfehlen. Eine Ausnahme stellt da unser Grüntee Houjicha aus Japan dar, dem das Koffein durch das Rösten fast vollständig entzogen wird. Das gleiche gilt für unseren entkoffeinierten Grünen Bio Sencha aus China.

Dank der Antioxidantien hilft grüner Tee beim Abnehmen und kann eine Diät positiv unterstützen. Die Fettverbrennung wird nämlich durch Grünen Tee richtig angekurbelt. Und dadurch schwindet das vorhandene Fettgewebe, weil die Nahrungsenergie in Körperwärme umgewandelt wird. Durch den angeregten Stoffwechsel werden zusätzliche Kalorien verbrannt.

Trinken Sie regelmäßig Grünen Tee, halten Sie Ihren Insulinspiegel stabil. Was passiert? Kohlenhydrate werden langsamer freigesetzt und dadurch unterstützen Sie die Fettverbrennung. Mit Grünem Tee tun Sie Ihrem Magen noch etwas Gutes: er wirkt magenreinigend und hilft bei der Verdauung fetter Speisen.

Gaba ist eine Aminosäure, die auf natürliche Weise im Teeblatt vorkommt, die in Körper und Gehirn eine aktive Wirkung entfaltet. Der Teeforscher Dr. Tsushida fand in den 1980er Jahren heraus, wenn Teeblätter nach der Ernte ohne Sonne welken, sich die Menge an GABA bis zum 50-fachen erhöhen kann. Generell wird GABA eine entspannende Wirkung nachgesagt. Sie finden GABA in Schwarzem und Grünten Tee aus Japan, Taiwan und China. Und natürlich auch in unserem Online-Shop.

Die Spaltfermente der Blätter werden abgetötet und die Fermentation abgebrochen. Die Blätter behalten ihre natürliche dunkelgrüne Farbe. Nach dem Anrösten/Dämpfen wird der Tee leicht gerollt und anschließend sofort getrocknet und verpackt. In China und Japan sagt man: ´Das Trinken von grünem Tee dient der Lebenspflege´.  Grünen Tee finden Sie in jeder Variation. Ob klein und kugelig, mit langem, hellgrünem Blatt oder eher dunkelgrün und drahtig - von den Geschmacksvariationen ganz zu schweigen.

Zubereitung:

Bei grünem Tee lösen sich die bitteren Gerbstoffe schneller als bei schwarzem Tee. Um einen bitteren Geschmack zu vermeiden, lässt man das Wasser einmal aufkochen und anschließend auf 80-90°C abkühlen, bevor man den Tee aufgießt. Grüner Tee kann in der Regel mehrfach aufgegossen werden.

Der Unterschied zwischen japanischem und chinesischem grünem Tee liegt im Wesentlichen in zwei Arbeitsschritten der Grünteeproduktion. Die größte Differenz ist beim sogenannten „kill green“ erkennbar. Hier wird das Teeblatt mit Hitze behandelt, um die Fermentation zu stoppen.
In China und anderen Anbauländern (z.B. Indien) wird der Tee in heißen, wok-artigen Pfannen gewendet.
In Japan hingegen setzt man auf heißen Wasserdampf, was dem Tee ein frisches, grasiges Aroma verleiht.

Grünen Tee richtig zu portionieren ist kein Hexenwerk. Pro Tasse (200 ml) empfehlen wir einen Teelöffel (ca. 3g) Tee.
Für einen optimalen Geschmack lassen Sie den Tee 2-3 Minuten in heißem, aber nicht kochendem Wasser (etwa 70-80°C) ziehen.

Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, da es angeblich über 1.000 Sorten geben soll. Bei allen bildet die „Camellia sinensis“ die Basis. Je nach Herkunftsland, Anbaugebiet und Verarbeitung kommt eine andere Sorte zustande. Für gewöhnlich lassen sich diese, auf Basis bestimmter Merkmale, in einige Kategorien einteilen.

 

Bekannte grüne Tees aus China:

  • Gunpowder: kugelförmiges Blatt. Kräftiger, sehr herber Geschmack
  • Lung Ching / Long Jing: breites, flachgepresstes, gelb-grünes Blatt. Weich, leicht nussig und süßlich
  • Sencha: langes, gepresstes Blatt. Zartblumiger bis feinherber Geschmack
  • Nebeltee: großes, gekräuseltes Blatt. Leicht blumiger, weicher Geschmack
  • Chun Mee: kurzes, gleichmäßiges, gekräuseltes Blatt. Herber, etwas würziger Geschmack
  • Mao Feng: langes, smaragdgrünes Blatt. Milder, fein fruchtiger Geschmack
  • Jade / Dragon Pearls: zu kleinen Kugeln geformte Blätter. Mild mit zartem Jasmin-Geschmack

Bekannte grüne Tees aus Japan:

  • Sencha: zartes, unregelmäßiges Blatt. Blumig, leicht fruchtig
  • Bancha: grobes, breites Blatt mit kleinen Stängeln. Herber, leicht „spinatiger“ Geschmack
  • Kukicha: mittelgroße Blätter und gelb-grüne Stängel. Mild, leicht fruchtig
  • Gyokuro: zartes, nadelförmiges, tiefgrünes Blatt. Fruchtig-süßlich mit ausgeprägtem Umami
  • Kabusecha: zartes, dunkelgrünes Blatt. Milder, fruchtig-süßlicher Geschmack
  • Tamaryokucha: kleines, gekräuseltes Blatt. Mittelkräftig, leicht nussig
  • Houjicha: geröstete offene Blätter und Stängel. Starke Röstaromen, leicht nussig
  • Genmaicha: offene Blätter gemischt mit geröstetem, teilweise gepufftem Reis. Nussig, malzig mit leichten Röstaromen
  • Matcha: gemahlene Grünteeblätter. Feinherb, süßlich mit betontem Umami

Der Unterschied zwischen schwarzem und grünem Tee liegt in der Verarbeitung. Damit der Grüntee seine natürliche, grüne Farbe behält, wird er bald nach der Pflückung mit Hitze behandelt. Dies bewirkt, dass die Blätter nicht weiter fermentieren und bräunlich werden.
Beim Schwarztee wird dieser Schritt ausgelassen und das Blatt fermentiert vollständig, was ihm seine dunkle Farbe und den kräftigen Geschmack verleiht.

Die folgende Tabelle enthält fertig zubereitete Tees und andere servierbereite Vergleichsgetränke, mit dem in ihnen enthaltenen Koffein. Getränk (pro 100ml)    Koffein in mg

 

Schwarzer Tee: 17,70

 

Grüner Tee: 10,60

 

Oolong Tee: 15,60

 

Weißer Tee: 11,80

 

Matcha Tee: 29,60

 

Gebrühter Kaffee: 68,90

 

Espresso: 173,50

 

Cappuccino: 43,40

 

Cola: 9,60

 

Da Koffein sehr gut wasserlöslich ist, geht bei einem Aufguss mit 100° C heißem Wasser bereits nach einer Minute rund 80 % des Koffeins in den Aufguss über. Bei niedrigeren Wassertemperaturen löst sich das Koffein langsamer, das heißt es spielen sowohl die Ziehzeit sowie die Wassertemperatur eine entscheidende Rolle für den Koffeingehalt.

Grüner Tee bietet insofern gesundheitliche Vorteile, als dass darin eine Vielzahl von Wirkstoffen enthalten ist.

 

Diese sind:

 

Kalzium für starke Knochen und Zähne

 

Eisen für die Sauerstoffversorgung der Zellen

 

Fluorid für gesunde Zähne und Knochenaufbau

 

Kalium für ausgeglichen Zellstoffwechsel

 

Magnesium für die Knochenstruktur und den Zellstoffwechsel

 

Natrium für den Zellstoffwechsel

 

Phosphor für den Knochenaufbau und den Energiestoffwechsel

 

Zink für die Immunabwehr und das Wachstum

 

Vitamine: A, B, B2, B12, C, E

Bonuspunkte
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln. Einfach bei der Anmeldung ein Kundenkonto eröffnen und Sie erhalten bei jeder Bestellung Punkte.