Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei in D ab 29€
100% Top-Marken
40 Jahre Erfahrung
Über 750 Teesorten
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln

Tee online kaufen - drei Gründe warum jeder Tee trinken sollte


Tee als Jungbrunnen von innen: Tee enthält Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen können. Und damit schützen sie die Haut vor Alterung. So könnte die Haut widerstandsfähiger werden und länger jung bleiben. Gönnen Sie Ihrem Körper einen Vitaminschub mit einem Früchtetee, vor allem in der kalten Jahreszeit. Vitamine stärken Ihr Immunsystem und schützen vor Erkältungskrankheiten. Teetrinken entspannt. Nutzen Sie eine kleine Teepause am Tag zur Entspannung und genießen Sie Ihre kleine Ruheoase. 

Herbst/Wintertees

Bio Tee

Ronnefeldt Tee

Ohne Aroma

Hier alle unsere Tees filtern

Kilkenny Cream (Schwarzer Tee mit Kaffeebohnen)
Diese wundervolle Schwarztee-Kreation überzeugt durch ihren cremig-sahnigen Geschmack mit duftenden Kaffeenoten.Echte Arabica-Kaffeebohnen und zarte Jasminblüten machen diesen Tee zu einem echten Hingucker. Zutaten:Schwarzer Indien-, Ceylon- und China- Tee, Kaffeebohnen, Aroma, Jasminblüten Unsere Zubereitungsempfehlung für Schwarzer Tee Kilkenny Cream:    

Inhalt: 50 Gramm (58,00 €* / 1 kg)

Ab 2,90 €*
1 Bonus Punkte sichern
Apricot-Pfirsich auf Oolong (von Ronnefeldt)
Apricot-Pfirsich auf OolongAromatisierte Mischung aus Oolong Tee und Schwarzem Tee mit Aprikose-Pfirsichgeschmack. Weich und sanft vereint - duftige Aromen und Blüten mit der zarten Eleganz des Oolongs aus China. Zutaten:Oolong Tee (70%), Schwarzer Tee (23%), Aromen, Pfirsichstückchen (Pfirsich, Reismehl), Sonnenblumenblüten, Färberdistelbüten. Unsere Zubereitungsempfehlung für Oolong Tee Aprikot-Pfirsich auf Oolong von Ronnefeldt:    

Inhalt: 50 Gramm (72,00 €* / 1 kg)

Ab 3,60 €*
1 Bonus Punkte sichern
Nur 10 auf Lager!
Teeprobe Pitahaya Himbeer, 20g (natürlich aromatisierter, milder Früchtetee)
Diese leichte Früchteteemischung ohne Zusatz von Hibiskus erhält perfekte Unterstützung von Pitahayawürfeln, Himbeerstückchen und hübschen Feigenvierteln. Zutaten:Apfelstücke, lila Pitahaywürfel (Pitahaya, Reismehl), Apfelstücke gesäuert (Apfel, Säuerungsmittel: Zitronensäure), natürliches Aroma, gefr.-getr. Feigenviertel, gefr.-getr. Himbeerstücke Unsere Zubereitungsempfehlung für milden Früchtetee Pitahaya Himbeer:  

Inhalt: 20 Gramm (95,00 €* / 1 kg)

1,90 €*
1 Bonus Punkte sichern
Nur 7 auf Lager!
Teeprobe Grüntee Japan Gyokuro, Bio, 15g
Der Gyokuro (übersetzt: ´Edler Tautropfen´) ist einer der besten Tees Japans. Um ihn zu produzieren, werden die Teesträucher ab Anfang Mai für 20 Tage zu 90% im Schatten gehalten. Das reduzierte Licht bewirkt, dass die kleinen Blätter mehr Chlorophyll, aber weniger Tannine enthalten. Der Tee wird mild und erhält einen süßeren, milderen Geschmack. Gyokuro wird nur einmal im Jahr geerntet, da sie anschließend Erholung brauchen. Der Tee besteht aus wundervoll flachen, spitzen, smaragdgrünen Nadeln mit süßem „Umami“-Geschmack´. Unser Bio-Gyokuro kommt aus der Präfektur Kagoshima auf der Insel Kyushu. Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee Gyokuro, Bio aus Japan:

Inhalt: 15 Gramm (346,67 €* / 1 kg)

5,20 €*
1 Bonus Punkte sichern
Ayurveda Tee: Oase der Gelassenheit, 100g (Naturbelassener Tee)
Gramm: 100g
Ein herrlich ausgewogener, harmonischer Ayurveda Tee; der perfekte Begleiter um nach einem anstrengenden Tag innezuhalten und zu Entspannen. Zutaten:Zimtstücke, Ingwerstücke, Kardamom, süße Brombeerbätter, Nelken, Brennesselblätter, weißer Pfeffer. Unsere Zubereitungsempfehlung für Ayurveda Tee Oase der Gelassenheit:

Inhalt: 100 Gramm (57,50 €* / 1 kg)

5,75 €*
1 Bonus Punkte sichern
Kleiner Drache (Grüner Tee mit Erdbeer-Rhabarber-Geschmack, exklusiv im Online-Shop)
Wer sich in Sachen Grüntee noch nicht ganz so viel zutraut und sich langsam herantasten möchte, für den ist unser Kleiner Drache der ideale Einstieg. Denn der lieblich-milde Sencha kombiniert mit großen Erdbeerscheiben und spritzigem Rhabarber sorgt für einen fruchtig-milden Grüntee-Genuss. Zutaten:Grüner Tee China Sencha, Aroma, Sonnenblumenblüten, Erdbeerscheiben (1%), Rhabarberstücke (0,5%) Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee Kleiner Drache:  

Inhalt: 50 Gramm (59,00 €* / 1 kg)

Ab 2,95 €*
1 Bonus Punkte sichern
Nur 7 auf Lager!
Teavelope Kräutertee Sweet Ginger, 25x2,0g = 50g
Kräutertee Sweet Ginger von Ronnefeldt Zutaten:Apfelstückchen, süße Brombeerblätter, Ingwer (18%), weißer Hibiskus, Kurkumawurzel, Gagantwurzel, schwarzer Pfeffer.  

Inhalt: 50 Gramm (108,00 €* / 1 kg)

5,40 €*
1 Bonus Punkte sichern
Super Body Fit, 100g (Fruchtiger Pu Erh und Mate Tee)
Gramm: 100g
Eine Kombination aus Pu-Erh-Tee und Mate Tee mit fruchtigem Maracujaflair. Zutaten:Schwarzer Pu-Erh-Tee, Mate, Orangenschalen, Sonnenblumen- und Kornblumenblüten, Aroma. Unsere Zubereitungsempfehlung für Aromatisierter Schwarzer Tee Super Body Fit

Inhalt: 100 Gramm (59,00 €* / 1 kg)

5,90 €*
1 Bonus Punkte sichern
Nur 6 auf Lager!
Teavelope Kräutertee Camomile, 25x1,5g = 37,5g
Teavelope Kräutertee Kamille Zutaten: Kamille

Inhalt: 37.5 Gramm (144,00 €* / 1 kg)

5,40 €*
1 Bonus Punkte sichern
Nur 5 auf Lager!
joy of tea: Mint & Fresh, 15x1,4g = 21g
Frischer Kräutertee Zutaten: Pfefferminze, Zitronengras

Inhalt: 21 Gramm (404,76 €* / 1 kg)

8,50 €*
1 Bonus Punkte sichern
Yorkshire Gold (Taylors of Harrogate), 40 Tea Bags
Outstanding Tea since 1886: Yorkshire Tea Blend of 3 Leaf origins from the Top, 10 Tea Gardens in the World,  40 Tea Bags (Schwarzer Tee Mischung) Our finest blendAt Yorkshire Tea we know that the best tea is about the best blend of leaves. And the finest blend we make is Yorkshire Gold. We choose black teas from our three favourite origins -  Assam for richness and body, Kenya for vibrancy, and Rwanda for its beautiful golden glow -  and we buy them from the top ten tea gardens in the world.Back home in Yorkshire, England´s largest country, our master blenders bring these luxury leaves together to make a rich, smooth and incredibly statisfying cup of tea. Zutaten: Schwarzer Tee 125g Unsere Zubereitungsempfehlung: Übergießen Sie einen Teebeutel mit kochendem Wasser, 3-5min ziehen lassen.      

Inhalt: 125 Gramm (47,20 €* / 1 kg)

5,90 €*
1 Bonus Punkte sichern
Paradiesgarten, Bio, 100g (Naturbelassener Kräutertee)
Gramm: 100g
Was für Eva der Apfel, ist für Kräuter-Liebhaber dieser Tee.Mit dem Unterschied, dass Sie sich der Versuchung getrost hingeben dürfen. Denn fein abgestimmte Zuaten, wie Lavendel und Fenchel bieten, ganz ohne Aroma, einen intensiven Genussmoment, der sich von der Zunge in den ganzen Körper ausbreitet.Ideal zum Durchatmen, Entspannen und Wohlfühlen. Zutaten:Fenchel*, Hagebuttenschalen*, Kamillenblüten*, Johannisbrotstücke*, Lavendelblüten*, Koriander*, Zimtrinde*, Brennesselblätter*, Anis* * aus kontrolliert biologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio Kräutertee Paradiesgarten:    

Inhalt: 100 Gramm (65,00 €* / 1 kg)

6,50 €*
1 Bonus Punkte sichern
Assam: Kondoli, Bio
Bio Assam Tee Kondoli,  GFBOPEin sehr schöner Assam Broken mit vollem, leicht malzigem und ausgewogenem Geschmack. Unsere Zubereitungsempfehlung für Schwarzer Bio Tee Kondoli:  

Inhalt: 50 Gramm (78,00 €* / 1 kg)

Ab 3,90 €*
1 Bonus Punkte sichern
Assam: Mangalam (Ronnefeldt Tee)
Sommer  FTGFOP1Ein wertvoller Tee aus jungen, kleinen Blättern mit entsprechend vielen Tips: hocharomatisch malzig. Einer der Bestseller vom Teehaus Ronnefeldt. Unsere Zubereitungsempfehlung für Schwarzer Tee Mangalam von Ronnefeldt:  

Inhalt: 50 Gramm (110,00 €* / 1 kg)

Ab 5,50 €*
2 Bonus Punkte sichern
Nur 6 auf Lager!
Probier Mal: Schwarze Tees (10x3,9g zum Probieren von Ronnefeldt)
Mit Genuss probieren.Für erfahrene Teekenner, Einsteiger und Gelegenheisteetrinker ist diese Probierbox ideal. Als Geschenk, als Dankeschön oder kleine Freude für zu Hause. Sie finden darin zehn erlesene lose Tees von Ronnefeldt zum Kennenleren. Jede Portion reicht für ein Kännchen Tee (0,4l). Entdecken Sie die vielfalt und die feinen Nuancen dieses Naturproduktes und finden Sie ihren Lieblingstee !10 Proben á 3,9g = 39g -Darjeeling Badamtam (Bio)-Darjeeling Margaret´s Hope-Darjeeling Summer Gold (Bio)-Darjeeling Spring Darjeeling (Bio)-Assam Bari-Assam Mangalam-Assam Ostfriesen Blatt-Mischung-Ceylon English Breakfast ´St. James´-Ceylon Nuwara Eliya-Nepal Golden Nepal Typ Maloom  

Inhalt: 39 Gramm (179,49 €* / 1 kg)

7,00 €*
1 Bonus Punkte sichern
1001 Nacht (Grüner und Schwarzer Tee mit Jackfruit-Geschmack, exklusiv in Online-Shop)
Grüner und Schwarzer Tee 1001 Nacht Sommer, Sonne, Strand und Palmen.Vielleicht kann dieser Tee die Wartezeit bis dahin ein wenig abkürzen.Die Jackfruit schmeckt nach Mango, Ananas und Banane und gibt dieser Grün-Schwarztee-Mischung einen einzigartigen, märchenhaften Charakter. Zutaten:Grüner Tee (56%), Schwarzer Tee (34%), Aroma, Jasminblüten, Sonnenblumenblüten, Rosenblütenblätter Unsere Zubereitungsempfehlung für die Grüntee- / Schwarzteemischung 1001 Nacht:1 TL Tee pro Tasse (200ml) mit 90° C heißem Wasser übergießen und 2-3 Minuten ziehen lassen.    

Inhalt: 50 Gramm (60,00 €* / 1 kg)

Ab 3,00 €*
1 Bonus Punkte sichern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Darjeeling: North Tukvar (Grüner Tee)
Die North Tukvar Teepantage liegt im östlichen Darjeeling auf einer Höhe von 390 bis 945 Metern über dem Meeresspiegel.Dieser grüne Tee zeichnet sich durch eine feinherbe Note miteinem leicht süßlichen Nachgeschmack aus,ein eleganter Tee, der zu jeder Tageszeit genossen werden kann. Feinherbes Grüntee-Aroma. Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee North Tukvar:  

Inhalt: 50 Gramm (92,00 €* / 1 kg)

Ab 4,60 €*
1 Bonus Punkte sichern
Ceylon: Koppakanda Silver Kandy
TGFOP1Eine vorzügliche Ceylon Tee-Rarität. Dieser Tee zeichnet sich durch ein sorgfältg gearbeitetes Blatt mit vielen Tips aus. Er ist mild-würzig, aromatisch im Geschmack bei einer dunklen, kupferroten Tasse. Absoluter Top-Tee. Unsere Zubereitunsempfehlung für Schwarzer Tee aus Ceylon Koppakanda Silver Kandy:  

Inhalt: 50 Gramm (65,00 €* / 1 kg)

Ab 3,25 €*
1 Bonus Punkte sichern
Nur 4 auf Lager!
joy of tea: Wellness, Bio, 15x3 g = 45 g
Bio Kräutertee Zutaten:Rooibos*, Anis*, Fenchel*, Krauseminzeblätter*, Orangenschale*, Zimtstückchen*, Brombeerblätter*, Zitronengras*. * aus kontrolliert biologischem Anbau.

Inhalt: 45 Gramm (188,89 €* / 1 kg)

8,50 €*
1 Bonus Punkte sichern
Zimtstern (Grüner Tee)
Von dieser leckeren Mischung kann man einfach nicht genug bekommen.Eine klassische Winterkombination und trotzdem niemals langweilig. Ein bisschen Tradition, ein bisschen Ruhge, ein bisschen Winterfreude - einfach zeitlos. Zutaten:Grüner Tee (86%), Zitrusschalen, Zimt, Aroma, MANDELN gehackt, Rosenblütenblätter, Gewürznelken, Kardamomsaat, natürlicher Bourbon-Vanille-Extrakt Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee Zimtstern:  

Inhalt: 50 Gramm (62,00 €* / 1 kg)

Ab 3,10 €*
1 Bonus Punkte sichern
Erdbeer Sahne (Früchtetee)
Dieser Früchtetee ist eine runde Sache.Lecker war er auch schon als reiner Erdbeer-Tee - aber neu kombiniert ist er ohne Frage erste Sahne. Zutaten:Hibiskusblüten, Apfelstücke, Orangenschalen, Hagebuttenschalen, Holunderbeeren, Aroma, Erdbeerstücke Unsere Zubereitungsempfehlung für Früchtetee Erdbeer Sahne:

Inhalt: 50 Gramm (55,00 €* / 1 kg)

Ab 2,75 €*
1 Bonus Punkte sichern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japan: Bio Matcha Genmaicha (Grüner Tee aus Japan)
Das harmonische Zusammenspiel von klassischem Sencha Blatt-Tee, mildem Matcha und geschältem, geröstetem Reis spiegelt sich wunderbar in der limettenfarbenen Tasse wieder, die ein angenehmes Röstaroma ausstrahlt. Herrlich weich im Geschmack, leicht süßlich mit karamellartigen Anflügen, offenbart dieser Tee seine wahre Seele und einen hohen Suchtfaktor für Liebhaber, die würzige Süße mögen. Zutaten:Grüner Bio Tee (50%), gerösteter Bio Reis, Bio Matcha-Pulver (2%) Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Matcha Genmaicha:  

Inhalt: 50 Gramm (133,00 €* / 1 kg)

Ab 6,65 €*
2 Bonus Punkte sichern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Teeprobe Oolong Milky Oolong, 15g
Dieser unglaublich schöne Oolong stammt aus der Region Fujian in China. Ein halbfermentierter Tee mit eng gerollten Blättern, die vor der Endtrocknung in Milchessenzen ´gebadet´ werden und so ihr einzigartiges Aroma bekommen. Zauberhaft mild mit süß blumigem Geschmack und zart cremigen Milchnoten. Zutaten:Oolong Tee, natürliches Aroma (enthält Lactose) Unsere Zubereitungsempfehlung für Milky Oolong:

Inhalt: 15 Gramm (260,00 €* / 1 kg)

3,90 €*
1 Bonus Punkte sichern
Lebkuchen, Bio (Rooibos)
Der köstliche Geschmack dieser verlockenden Bio-Teekomposition ist eine echte Offenbarung.Der verführerische Duft des Tees, die Gerüche von Muskat, süß-würzigem Zimt und prägnantem Pfeffer, einer Prise des orientalischen Kardamoms, ein wenig Nelke und süßen Honig sind unwiderstehlich. Zutaten:Rotbuschtee* (Rooibos`*), Honeybusch*, Orangenschalen*, Fenchel*, Süßholzwurzeln*, Anissamen*, ganzer Sternanis*, Orangenöl*, natürliches Aprikosenkern/Gewürz-Aroma, Färberdisteln * aus kontrolliert biologischem Anbau   Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio-Rooibos Tee Lebkuchen:  

Inhalt: 50 Gramm (68,00 €* / 1 kg)

Ab 3,40 €*
1 Bonus Punkte sichern

In Überlieferungen aus China fand man 350 nach Christi die ersten Erwähnungen über Tee. Seinen Weg nach Europa fand er aber erst im 17. Jahrhundert, über Holland dann weiter nach England. Ab 1657 entstanden in Großbritannien erste Teehäuser, die zuerst noch dem Adel vorbehalten waren. Das beliebte Heißgetränk breitete sich weiter über die Länder Europas aus, so entwickelte sich zum Beispiel in Ostfriesland Mitte des 17. Jahrhunderts eine ganz eigene Teekultur.

Die Briten. Sie verfielen der Leidenschaft für dieses Aufgussgetränk bereits im 17. Jahrhundert. Den Briten verdanken wir viele der großen Teegärten der Welt. Robert Fortun, ein Brite, hatte den Auftrag, Teepflanzen zu beschaffen und nach Indien zu bringen. Innerhalb von drei Jahren verschiffte er über 20 000 Teestecklinge nach Indien. Dort baute er, zusammen mit einigen chinesischen Teebauern, Teegärten und Plantagen auf.

Die „Buchstaben“ oder Blattgrade im Namen des Tees geben Auskunft über dessen Qualität und Beschaffenheit. So gibt die Bezeichnung „SFTGFOP1“ Auskunft darüber, dass es sich um einen blumigen Tee von hoher Qualität mit vielen Blattspitzen handelt.

S: „Super“ bedeutet, dass dieser Tee ausgesprochen gut ist.

F: „Finest“ ist mit hoher Qualität gleichzusetzen.

T: „Tippy“ bedeutet, dass im Tee hochwertige Blattspitzen enthalten sind.

G: „Golden“ bezieht sich auf die Farbe der Blattspitzen, welche beim Schwarztee eine goldene Farbe haben.

F: „Flowery“ beudeutet, dass der Tee einen blumigen Geschmack hat.

O: „Orange“. Dies hat nichts mit dem Geschmack, sondern Geschichte zu tun. Mitte des 18. Jhdt. wurde eine Teesorte, aus der Kolonie Indonesien, zu Ehren des holländischen Königshauses „Oranje Pekoe“ benannt. Die Briten änderten später „Oranje“ in „Orange“.

P: „Pekoe“ = chinesisch für Blatt.

1: Steht für die erste und beste Aussiebung.

B: „Broken“ bezeichnet man kleinblättrige und daher meist kräftige Tees.

Jedoch kann jeder Teegarten seine Blattgrade selbst vergeben. Somit kann es sein, dass der vergebene Blattgrad nicht dem tatsächlichen Tee entspricht. Dennoch können Sie sich im Teeblatt Onlineshop auf höchste Qualität verlassen, da jeder unserer Tees im Vorhinein verkostet wird.

Optimal zur Zubereitung von Tee sind große Edelstahl-Filter in denen der Tee frei schwimmen kann. Dadurch hat der Tee die Möglichkeit, sich zu entfalten und das volle Aroma abzugeben.
Für feine, klassische Grün- und Schwarztees empfehlen wir unbedingt diese großen Edelstahlfilter. Zur Zubereitung von Früchte-, Kräuter-, Rooibos und Aromatisierte Tees dürfen Sie durchaus auf große Papierfilter und Baumwollfilter zurückgreifen. Von Teeeiern und Zangen raten wir allerdings ab. Darin hat der Tee keine Chance, sich und sein Aroma zu entfalten

Welcher Tee der richtige für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Vorlieben beziehungsweise dem Zweck ab, dem der Tee dienen soll. Soll der Tee „wach“ machen und anregen, so kommen Schwarzer Tee, Grüner Tee und Mate Tee infrage. Diesen enthalten Koffein (Teein) und machen über einen längeren Zeitraum „putzmunter“.
Suchen Sie nach einem Tee, der Ihnen dabei hilft, Ihre tägliche Flüssigkeitsaufnahme zu gewährleisten, so sind Früchtetee, Rooibos- und Kräutertees hervorragende geeignet – zumal Sie diese auch problemlos in großen Mengen trinken können.
Soll Ihnen der Tee dabei helfen, etwas ruhiger zu werden beziehungsweise besser zu schlafen? Zu diesem Zweck haben wir Kräutertees mit Baldrian, Johanniskraut, Melisse und

 in unserem Sortiment.

Um einen Tee hinsichtlich seiner Qualität zu beurteilen, müssen Sie die folgenden Faktoren miteinbeziehen:
•    Optik (Farbe, Struktur)
•    Geruch (Aroma)
•    Geschmack (Mundgefühl, Nachgeschmack)Kann man die Tee-Qualität anhand der Aufgussfarbe bestimmen?

Die Farben der einzelnen Tees sind zwar oft typisch (Darjeeling heller als Assam mit einer dunklen Tassenfarbe) doch das spielt bei der Beurteilung der Qualität des Tees keine Rolle. Ebenso sind Früchtetees mit Hagebutte und Hibiskus stets tiefrot und wesentlich dunkler als milde Früchtetees auf Apfelbasis. Für die Qualitätsbeurteilung spielt die Aufgussfarbe letztlich jedoch keine Rolle.

Für den Tee-Film (tea scum oder Tee-Haut) gibt es mehrere Gründe. In den allermeisten Fällen ist zu hartes, kalkhaltiges Wasser die Ursache. Je höher der Kalkgehalt des Wassers (ph-Wert), desto intensiver und schneller bildet sich schwarzer Rand. Diese Kalk-Verunreinigungen sind übrigens nicht zu verwechseln mit den Schlieren ätherischer Öle, die oftmals in unterschiedlichen Farbenschichten auf dem Tee zu beobachten sind. Besonders bei feinen Tees aus Darjeeling und Ceylon ist dieses Phänomen zu sehen. Dort deuten diese ätherischen Öle auf eine edle Sorte und hervorragende Qualität hin.

Das Zubereiten der unterschiedlichen Tee-Sorten ist nicht wirklich kompliziert. Erstrecht dann, wenn Sie dahingehend eine Routine entwickelt haben. Sobald Sie verstanden haben, wie Gerätschaften, Dosierung, Wasser, Temperatur und Ziehzeit zusammenhängen macht es richtig Spaß, tief in die Welt des Tees einzutauchen und Neues auszuprobieren. Allgemeingültige Vorschriften oder Richtlinien gibt es bei der Zubereitung von Tee nicht. Bereiten Sie den Tee nach Ihren individuellen Vorlieben zu und genießen Sie das Ergebnis.

Loser Tee ist sicherlich der qualitativ hochwertigere Tee und ist dem Teebeutel jederzeit vorzuziehen.
Abgesehen von der Kostenersparnis beim losen Tee haben Sie auch die Dosiermenge sowie die Zubereitung – idealerweise in einer Kanne mit großem Edelstahlsieb, sodass der Tee frei „schwimmen“ kann – selbst in der Hand. Im Teebeutel findet der Tee nicht genügend Platz zur Entfaltung des Aromas, zudem reduziert das Filterpapier reduziert die perfekte Aromaübertragung. Wegzudenken ist das Convenience-Produkt Teebeutel heute dennoch nicht mehr, schließlich werden immerhin 60 bis 70 Prozent des weltweiten Teekonsums durch Teebeutel abgedeckt. Inzwischen existieren auf diesem Gebiet auch verschiedene Varianten, wie Einkammerbeutel, Doppelkammerbeutel und Pyramidenbeutel. Letztere liefern unter allen Beutel-Arten noch das qualitativ hochwertigste Tee-Ergebnis.

Wir verwenden ausschließlich Aromen, die auf EU und internationaler Ebene den aktuellen Gesetzen und Verordnungen entsprechen. Durch vielfältige und umfassende Qualitätsprüfungen wird sichergestellt, dass die Aromen in gleichbleibender hoher Qualität sicher und unbedenklich produziert werden.

 

Die unterschiedlichen Arten der Aromen werden lauf VO(EG)1334/2008 wie folgt definiert:

•  Natürliches Aroma
Wird aus natürlichen, pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen wie z.B. Früchten, Gewürzen, Kräutern oder Milcherzeugnissen gewonnen. Zur Herstellung dürfen nur physikalische, enzymatische oder mikrobiologische Verfahren angewendet werden u.a. Auspressen, Destilieren, Erwärmen, Filtrieren, Mahlen, Mischen, Vergären oder Zerkleinern.

•  Aroma
Wird mittels chemischer Synthese wie z.B. Vereserung oder Acetylierung hergestellt. Die dafür benötigten Rohstoffe müssen nicht natürlichen Ursprungs sein. Aber die chemische Beschaffenheit der Mehrzahl der Endprodukte ist identisch mit einer in der Natur vorkommenden Substanz pflanzlichen oder tierischen Ursprungs. Daher sind diese Aromen in der Regel auch rückstandsfrei.

Die Haltbarkeit von Tee ist stark abhängig von und Aufbewahrung. Generell sollten Tees kühl, trocken und lichtundurchlässig in fest verschlossenen Gefäßen gelagert werden. Alle unsere Tees (außer Arzneitees) werden frisch abgefüllt und haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum, das 18 bis 24 Monate in der Zukunft liegt. Tee wird jedoch auch nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht schlecht, sondern verliert schlimmstenfalls an Aroma.

Enthält einer unserer Tees allergenhaltigen Zutaten, so finden Sie diese gemäß der Lebensmittelinformationsverordnung „Verordnung (EU) Nr. 1169/2011“ bei den Zutaten. Die Allergene sind in unserem Tee Online Shop  in Versalien, also in Großbuchstaben geschrieben und somit schnell zu erkennen.

Bonuspunkte
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln. Einfach bei der Anmeldung ein Kundenkonto eröffnen und Sie erhalten bei jeder Bestellung Punkte.