Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei in D ab 29€
100% Top-Marken
40 Jahre Erfahrung
Über 750 Teesorten
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln

Griechischer Bergtee (Sideritis species), 50g

Produktinformationen "Griechischer Bergtee (Sideritis species), 50g"

Weltweit existieren etwa 150 verschiedene Arten von Berg- oder auch Almtees (Familienname hier ´Sideritis`), von denen die meisten im mediterranen Raum vorkommen. Der überwiegende Teil dieser Lippenblüter wächst wild, einige wenige Sorten werden aber auch kultiviert. Reich an ätherischen Ölen, duften sowohl Blüten, als auch Stiele und Blätter beim Aufgießen gleichermaßen nach frischen Kräutern, mit leichter Zitronennote. Auch im Geschmack leicht fruchtig-herb und erdig-würzig, kann der Bergtee heiß oder kalt, auch mit etwas Zucker oder Honig gesüßt, genossen werden.

Zutaten:
Griechischer Bergtee (Sideritis species), geschitten

Unsere Zubereitungsempfehlung für Griechischer Bergtee:



Gut zu Wissen:

Flaum auf Griechischem Bergtee:

Der weiße Flaum auf griechischem Bergtee (Sideritis-Arten) ist ein ganz normales Merkmal der Pflanze. Dieser Flaum, auch als Trichome bezeichnet, besteht aus feinen Härchen, die die Pflanze vor extremen Wetterbedingungen, wie intensiver Sonneneinstrahlung, Trockenheit und Wind, schützen.

Warum ist der Flaum wichtig?

  1. Schutzfunktion: Er minimiert Wasserverlust durch Verdunstung, was besonders in den trockenen und heißen Regionen, in denen der griechische Bergtee wächst, wichtig ist.
  2. Widerstand gegen UV-Strahlen: Der Flaum reflektiert das Sonnenlicht, um die Pflanze vor UV-Schäden zu bewahren.
  3. Aromaschutz: Er bewahrt die ätherischen Öle der Pflanze, die dem Tee seinen typischen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile verleihen.

Ist der Flaum unbedenklich?

Ja, der Flaum ist völlig unbedenklich und gehört zur natürlichen Struktur der Pflanze. Beim Trocknen und Aufbrühen des Tees löst er sich in der Regel von den Blättern oder bleibt im Aufguss zurück. Es ist nicht notwendig, den Flaum vor der Zubereitung zu entfernen.

Wenn du Griechischen Bergtee kaufst und einen weißen Flaum siehst, ist das ein Zeichen für hohe Qualität und Frische der Pflanze! 😊

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

21. Januar 2021 07:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Herrlicher Bergtee

Dieser Bergtee ist so wie man ihn aus Griechenland oder der Türkei kennt.
Herrlich erfrischender und natürlicher Geschmack. Auch zur Beruhigung von kleinen Reise-Magenproblemen oder Essensanpassungen hat er prima geholfen.
Deshalb bin ich sehr froh, dass Teeblatt ihn hier auch führt.

Produktgalerie überspringen

Ähnliche Artikel

Nur 2 auf Lager!
Lavendelblüten (Lavandula angustifola), Bio, 70g (Sonnentor)
Lavendelblüten (Lavandula angustifola), Bio, 70g (Sonnentor)

Lavendelblütentee sorgt für wunderbare Harmonie und Gemütlichkeit, gerade am Abend. Er duftet würzig-süß mit Anklängen von Zitrone und Minze: Der Geschmack ist blumig, süß, etwas bitter und erinnert leicht an Rosmarin. Zutaten:Bio Lavendelblüten (Lavandula angustifola) Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio Lavendelblüten:

Inhalt: 70 Gramm (78,43 €* / 1 kg)

Regulärer Preis: 5,49 €
Verbene, 100g (Naturbelassener Kräutertee - Zart. Zitrusfrisch. Aromatisch.)
Verbene, 100g (Naturbelassener Kräutertee - Zart. Zitrusfrisch. Aromatisch.)

🍋 Verbene – Wohlriechendes Eisenkraut 🌿 Sanft & aromatisch | 🍋 Feine Zitrusfrische | ✨ Kräuterklassiker mit elegantem Aroma Ein Klassiker unter den Kräutertees: Die frischen Blätter der Verbene – auch bekannt als „wohlriechendes Eisenkraut“ – entfalten beim Aufguss ein angenehm leichtes Aroma mit einer erfrischend-zarten Zitrusnote.Ideal für entspannende Momente – sanft und erfrischend klar im Geschmack. Zutaten:Verbenenkraut, geschnitten Was ist Verbene? Verbenenkraut – auch bekannt als Verbene oder wohlriechendes Eisenkraut – ist ein Kräuterkraut, das aus den Blättern der Pflanze Aloysia citrodora (Zitronenverbene) gewonnen wird. ✅ Zitronig-feines Aroma✅ Reines Kräuterkraut✅ Beliebter Klassiker für Teeliebhaber   Unsere Zubereitungsempfehlung für Verbene - Wohlriechendes Eisenkraut:

Inhalt: 100 Gramm (48,00 €* / 1 kg)

Regulärer Preis: 4,80 €
Bergkräuter, Bio, 50g (Naturbelassener Bio Tee von Ronnefeldt)
Bergkräuter, Bio, 50g (Naturbelassener Bio Tee von Ronnefeldt)

In der unberührten Natur der österreichischen Bergwelt langsam herangewachsen, konnten diese Kräuter ihren intensiven Geschmack entwickeln. Zutaten:Zitronenmelisse*, Anis*, Koriander*, Thymian*, Spitzwegerich*, Apfelminze*, Schafgarbe*, Ringelblumenblüten* * aus ökologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio Kräutertee Bergkräuter von Ronnefeldt:

Inhalt: 50 Gramm (78,00 €* / 1 kg)

Regulärer Preis: 3,90 €
Berggipfelpause (Naturbelassener Kräutertee)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Berggipfelpause (Naturbelassener Kräutertee)

Der Hauptbestandteil dieser Kräutertees ist der Griechische Bergtee. Sein Aroma wird perfekt ergänzt durch die süßen Brombeerblätter sowie milden Fenchel. Für den Frische-Kick sorgt die Minze sowie die Eukalyptusblätter. Der ideale Begleiter für die (Gipfel-)Pause. Zutaten:Griechischer Bergtee, Fenchel, Orangenschalen, Zitronengras, Eukalyptusblätter, süße Brombeerblätter, Moringablätter, Zitronenschalen, Krauseminze, Gojibeeren, Sanddornbeeren, Sonnenblumenblüten. Unsere Zubereitungsempfehlung für Kräutertee Berggipfelpause: Flaum auf Griechischem Bergtee: Der weiße Flaum auf griechischem Bergtee (Sideritis-Arten) ist ein ganz normales Merkmal der Pflanze. Dieser Flaum, auch als Trichome bezeichnet, besteht aus feinen Härchen, die die Pflanze vor extremen Wetterbedingungen, wie intensiver Sonneneinstrahlung, Trockenheit und Wind, schützen. Warum ist der Flaum wichtig? Schutzfunktion: Er minimiert Wasserverlust durch Verdunstung, was besonders in den trockenen und heißen Regionen, in denen der griechische Bergtee wächst, wichtig ist. Widerstand gegen UV-Strahlen: Der Flaum reflektiert das Sonnenlicht, um die Pflanze vor UV-Schäden zu bewahren. Aromaschutz: Er bewahrt die ätherischen Öle der Pflanze, die dem Tee seinen typischen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile verleihen. Ist der Flaum unbedenklich? Ja, der Flaum ist völlig unbedenklich und gehört zur natürlichen Struktur der Pflanze. Beim Trocknen und Aufbrühen des Tees löst er sich in der Regel von den Blättern oder bleibt im Aufguss zurück. Es ist nicht notwendig, den Flaum vor der Zubereitung zu entfernen. Wenn du Griechischen Bergtee kaufst und einen weißen Flaum siehst, ist das ein Zeichen für hohe Qualität und Frische der Pflanze! 😊

Inhalt: 100 Gramm (59,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,15 €
Regulärer Preis: 5,90 €
Kopffrei, 100g (Naturbelassener Kräutertee)
Kopffrei, 100g (Naturbelassener Kräutertee)

Das Gedankenkarussell fährt mal wieder schneller als einem lieb ist?Die To-Do-Liste im Kopf rattert vor sich hin?Da hilft nur die Pausetaste!Am besten mit einem Seelenwärmer, wie diesem natürlichen Kräutertee. Komplett ohne zusätzliches Aroma sorgt dieser Tee für einen erfrischenden-zitronigen Geschmack und hilft dabei durchzuatmen, Kräfte zu sammeln und den Gedankenstau aufzulösen. Zutaten:Griechische Bergkräuter (Sideritis Spezies), Lemongras, Fenchel, Orangenschalen, Eukalyptusblätter, Zitronenschalen, Nanaminze, Moringablätter, Gojibeeren, Sanddornbeeren, Sonnenblumenblüten Unsere Zubereitungsempfehlung für Kräutertee Kopffrei: Flaum auf Griechischem Bergtee: Der weiße Flaum auf griechischem Bergtee (Sideritis-Arten) ist ein ganz normales Merkmal der Pflanze. Dieser Flaum, auch als Trichome bezeichnet, besteht aus feinen Härchen, die die Pflanze vor extremen Wetterbedingungen, wie intensiver Sonneneinstrahlung, Trockenheit und Wind, schützen. Warum ist der Flaum wichtig? Schutzfunktion: Er minimiert Wasserverlust durch Verdunstung, was besonders in den trockenen und heißen Regionen, in denen der griechische Bergtee wächst, wichtig ist. Widerstand gegen UV-Strahlen: Der Flaum reflektiert das Sonnenlicht, um die Pflanze vor UV-Schäden zu bewahren. Aromaschutz: Er bewahrt die ätherischen Öle der Pflanze, die dem Tee seinen typischen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile verleihen. Ist der Flaum unbedenklich? Ja, der Flaum ist völlig unbedenklich und gehört zur natürlichen Struktur der Pflanze. Beim Trocknen und Aufbrühen des Tees löst er sich in der Regel von den Blättern oder bleibt im Aufguss zurück. Es ist nicht notwendig, den Flaum vor der Zubereitung zu entfernen. Wenn du griechischen Bergtee kaufst und einen weißen Flaum siehst, ist das ein Zeichen für hohe Qualität und Frische der Pflanze! 😊    

Inhalt: 100 Gramm (56,00 €* / 1 kg)

Regulärer Preis: 5,60 €
Hagebuttenschalen, Bio, 100g
Hagebuttenschalen, Bio, 100g

Die Hagebutte ist ein Strauchgewächs , das eine Höhe von bis zu 5 m erreichen kann. Ihre 2x2 cm dicken Früchte sind rundlich bis ovalförmig und fleischig-weich. Ihre hell- bis dunkelrote Farbe leuchtend als Blickfänger im Wald. Die Hagebutte, auch Hundsrose oder Alpenrose genannt, hat ihren Ursprung in Europa, Vorder- und Mittelasien sowie Nordafrika. Heute importieren wir dieses Produkt aus unterschiedlichen Ländern wie Chile, Bulgarien und China. Getrocknet wird die Schale der Hagebutte in Holzöfen. In Säcken erreicht sie den Käufer. Die Hagebuttenschale eignet sich hervorragend als Monofrucht für einen köstlichen, durstlöschenden Aufguss. In Früchteteemischungen ist sie mittlerweile als eine der wichtigsten Zutaten fast unverzichtbar.  Zutaten:Bio Hagebuttenschalen, geschnitten. Unsere Zubeitungsempfehlung für Bio Hagebuttenschalen:

Inhalt: 100 Gramm (43,00 €* / 1 kg)

Regulärer Preis: 4,30 €
Ayurveda Tee: Tulsi, Bio, 50g
Ayurveda Tee: Tulsi, Bio, 50g

Tulsi, das indische Basilikum wird auch heiliges Basilikum genannt und ist in der indischen Kultur fester Bestandteil der Ayurveda. Bio Tulsi pur Zutaten:Bio Tulsiblätter Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio Kräutertee Tulsi:  

Inhalt: 50 Gramm (70,00 €* / 1 kg)

Regulärer Preis: 3,50 €
Pfefferminze (geschnitten), Bio, 80g
Pfefferminze (geschnitten), Bio, 80g

Pfefferminze (geschnitten), Bio, 80gPfefferminze ist seit tausenden von Jahren bekannt und begeistert seit jeher die Menschen durch ihren frischen Geschmack.Geschmacksbestimmend ist das Menthol, ein ätherisches Öl, welches sich in den feinen Pfefferminzblättern befindet: Zutaten:Bio Pfefferminze, geschnitten Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio Pfefferminze:

Inhalt: 80 Gramm (48,75 €* / 1 kg)

Regulärer Preis: 3,90 €
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln. Einfach bei der Anmeldung ein Kundenkonto eröffnen und Sie erhalten bei jeder Bestellung Punkte.