Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei in D ab 29€
100% Top-Marken
40 Jahre Erfahrung
Über 750 Teesorten
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln

Grüner Tee online kaufen - Lebenspflege zum trinken


Bei der Produktion von grünem Tee werden die frisch gepflückten Teeblätter in China kurz nach der Ernte in großen ca. 80°C heißen Röstpfannen scharf erhitzt, in Japan werden die frisch gepflückten Blätter kurz über heißem Wasserdampf gedünstet.

Herbst/Wintertees

Matcha

Ronnefeldt Tee

Jasmintee

Hier alle unsere Tees filtern

Teavelope Grüner Tee Jasmine Tea, 25x1,5g = 37,5g
Teavelope Grüner China Tee mit Jasminaroma Zutaten: Grüner Tee, Jasminaroma

Inhalt: 37.5 Gramm (144,00 €* / 1 kg)

5,40 €*
1 Bonus Punkte sichern
China: Gunpowder Temple of Heaven (Grüner Tee)
Besonders populär ist dieser Tee ´Temple of Heaven´. Die Tees, die für ´Temple of Heaven` ausgesucht werden, stammen immer von denselben Plantagen und werden immer in der gleichen, hervorragenden Qualität angeboten. Dunkelgrünes, eng gerolltes Blatt, zartbitter und feinherb im Geschmack. Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee Gunpowder Temple of Heaven aus China:  

Inhalt: 50 Gramm (57,00 €* / 1 kg)

Ab 2,85 €*
1 Bonus Punkte sichern
Erdbeere Ananas (aromatisierter Grüner und Weißer Tee)
Diese harmonische Teemischung bietet Ihnen die Möglichkeit einen Hauch von Frühlings- bzw Sommerwetter in der Tasse zu haben.Die Farben der Zutaten erinnern schon bei der Zubereitung an die ersten wärmenden Sonnenstrahlen.Auf der Basis feiner Grüntees wird Ihr Gaumen mit einer fruchtig-spritzigen Note betört. Die Kombination verschiedenster Fruchtnuancenschmeichelt dem sanften frischen Geschmack des Tees. Zutaten:Grüner Tee Sencha (69%), Weißer Tee Pai Mu Tan (16%), Aroma, Mangoflocken, Ananasflocken, Orangenspalten, Ringelblumenblüten, gefr.-getr. Erdbeerscheiben Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee / Weißer Tee Erdbeere Ananas:

Inhalt: 50 Gramm (71,00 €* / 1 kg)

Ab 3,55 €*
1 Bonus Punkte sichern
Ceylon: Hochland, Bio (Grüner Tee)
Ein Top-Grüntee, hergestellt im Heißdampf-Verfahren mit zitronengelber Tasse und mild-aromatischem Geschmack. Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Hochland aus Ceylon (Sri Lanka):

Inhalt: 50 Gramm (92,00 €* / 1 kg)

Ab 4,60 €*
1 Bonus Punkte sichern
Darjeeling: Risheehat, Bio (Grüner Tee aus Darjeeling)
Sehr schöner, grüner Tee aus kontrolliert biologischem Anbau von einer der bekanntesten Plantagen Darjeelings. Er vereint den typischen Charkter der Tees vom Himalaya mit der Frische eines grünen Tees.Dieser BIO-Tee stammt aus der frühen Sommerpflückung und die große Fülle sowie eine einzigartige Eleganz zeichnen ihn aus. Zutaten:Grüner Tee aus Darjeeling aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Risheehat aus Darjeeling:  

Inhalt: 50 Gramm (99,00 €* / 1 kg)

Ab 4,95 €*
1 Bonus Punkte sichern
Instantpulver Chai Latte Green Milk, Bio, 250g
Bio Chai Latte Matcha Qualität steht für uns an erster Stelle. Es werden nur ausgewählte kontrolliert biologische Rohwaren verwendet.Der Anspruch, unsere Produkte immer wieder neu zu erfinden, hat dafür gesorgt, dass wir bereits bei vielen Sorten komplett auf Aromen verzichten konnten. Bio Chai Latte Instantpulver mit Grünteegeschmackaus kontrolliert biologischem Anbau. Zutaten:Kokosblütenzucker*, Matcha* (10%), Zimt*, Ingwer*, Kardamom*, Schwarzer Pfeffer*, Nelke*, Anis*, Salz * Aus kontrolliert ökologischem Anbau, ohne Gluten, kann Spuren von Milch enthalten. Zubereitung:2 gehäufte Teelöffel in 200 ml heißem Wasser oder heißer Milch (max. 80° C) auflösen, umrühren und genießen! Kühl und trocken lagern.    

Inhalt: 250 Gramm (35,60 €* / 1 kg)

8,90 €*
1 Bonus Punkte sichern
Nur 8 auf Lager!
Matcha Bio Midori, 30g (Ronnefeldt)
Dieser sehr populäre Matcha überzeugt durch seine fruchtige Note und sein besonders reichhaltiges Aroma. Alles was ein guter Matcha zu bieten hat: sanft und mild, zart-bitter, süß und angenehm bekömmlich.Seinen Namen "Midori" (Grün), erhielt er aufgrund seiner intensiven grünen Farbe. Japanischer Bio Matcha Midori - Frühjahr Zubereitung:Frisches, weiches Wasser kochen und auf ca. 80°C abkühlen lassen.Ca. 1g Matcha (2 Bambuslöffel bzw einen halben gestr. Teelöffel) in eine Matcha-Schale geben. Mit ca. 80ml Wasser (80°C) aufgießen und das Matcha Pulver mit einem Matcha Besen schaumig schlagen.Dies dauert ca. 15 Sekunden

Inhalt: 30 Gramm (1.033,33 €* / 1 kg)

31,00 €*
4 Bonus Punkte sichern
Pina Colada (Grüner Tee)
Träume von weißen, langen Sandtstränden, azur-blauem, wolkenlosem Himmel und endlosen, lauen Sommernächten in der Südsee......Diese Gedanken kommen, wenn man an den berühmten Cocktail denkt.Warum in die Ferne schweifen?Unsere erlense Grüntee-Komposition mit dem südfruchtigen, exquisiten Geschmack genügt selbst höchsten Ansprüchen. Zutaten:Grüner Tee Sencha (86%), Ananaswürfel (Ananas, Zucker), Kokosraspeln, Aroma Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee Pina Colada:

Inhalt: 50 Gramm (61,00 €* / 1 kg)

Ab 3,05 €*
1 Bonus Punkte sichern
China: Silvery Pearl Mountain (Tai Mu Long Zhu), Bio (Grüner Tee)
Diese Spezialität, auch bekannt als Tai Mu Long Zhu, ist in China ähnlich populär wie sein Pendant Jasmin Jade Pearls.Seine feinen Blätter werden per Hand zu einer engen Kugel gedreht. Die Infusion gibt nach Aufguss der Kugeln das Geheimnis um die ´two leaves and a bud´-Pflückung auf beeindruckende Weise frei.Die edle Tasse imponiert durch einen eleganten Champagnerton.Der Geschmack hält was Blatt- und Tassenduft versprechen: Eine einmalig, sehr leichte, milde Note. Ein süßlicher Hintergrund rundet den weichen, milden Geschmack ab.Für Grüntee-Fans könnte dieser Tee durchaus zur legalen ´Droge´werden. Zutaten:  Bio Grüntee aus China Eine Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Silvery Pearl Mountain (Tai Mu Long Zhu) aus China:      

Inhalt: 50 Gramm (198,00 €* / 1 kg)

Ab 9,90 €*
2 Bonus Punkte sichern
Nur 8 auf Lager!
Matcha Wazuka Japan Premium, Bio, 30g
Dieser Bio-Matcha stammt aus rein biologischem Anbau aus der Wazuka Region, im Süden Japans. Hergestellt aus Tencha Blättern werden diesem Tee, aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe, viele außergewöhnliche Eigenschaften nachgesagt. Der Geschmack von Matcha ist komplex, verführerisch und besitzt anfangs eine gewisse Schärfe sowie eine nachhaltige Süße im Abgang. Die enthaltenen Aminosäuren geben diesem Tee seinen einzigartigen, vollmundigen „Umami“ Geschmack. Zutaten:Grüner Bio Tee (Tencha-Blätter) aus Japan Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio Matcha Wazuka Japan Premium: Ziehzeit 1-2 Min Aufgusstemperatur 70 ° C Teemenge 1 g

Inhalt: 30 Gramm (1.163,33 €* / 1 kg)

34,90 €*
4 Bonus Punkte sichern
%
Kokeicha, 100g (Grüner Tee aus Japan)
Gramm: 100g
Grüner Tee aus Japan Kokeicha Dieser Klassiker feiert endlich sein Comeback! Nach der Produktion, aber noch vor dem Trocknungsprozess, wird das Sencha-Blatt zermahlen, pulverisiert und danach, unter der Zugabe von Wasser, in seine traditionelle Form gepresst. Dadurch erhält dieser grüne Tee sein unverwechselbares, gleichmäßiges Aussehen, das an Tannennadeln erinnert. Unser sensationeller Kokeicha hat ein anthrazitfarbenes Blatt und entwickelt im Aufguss einen feinen, eher milden Geschmack mit einer hellen, zitronengelbfarbenen Tasse.  Eine wunderbare Teebegleitung durch den Tag. Zutaten:Grüner Tee Kokeicha aus Japan Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee aus Japan Kokeicha:  

Inhalt: 100 Gramm (75,00 €* / 1 kg)

7,50 €* 13,80 €* (45.65% gespart)
1 Bonus Punkte sichern
Nur 2 auf Lager!
Matcha Supreme, Bio, 30g (Grüntee Pulver von Keiko)
Matcha, Traditionelles japanisches Grünteepulver aus der Region Kagoshima.Schattentee (Tencha), auf Steinmühlen langsam vermahlen.Dieser wundervolle Matcha aus Kagoshima verzaubert all Ihre Sinne:Sein intensives Grün in der Schale, sein betörend vielschichtiger Duft und seine fast sahnige Weichheit auf der Zunge mit einer vollendeten Balance aus Frische und überwältigender Aromenfülle machen Matcha Supreme zu einem unvergesslichen Genuss! Sowohl für anspruchsvolle Kenner, aber auch für "Matcha-Neuentdecker" eine Sensation!Besonders gut auch für dickflüssigen Matcha (Koicha).Zutaten:100% Grüntee Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio Matcha Premium von Keiko: Aufgusstemperatur 70 ° C Teemenge 1 g In Diepholz auf Granitmühlen frisch vermahlen.Bitte kühl lagern. Nach dem Öffnen in den Kühlschrank.

Inhalt: 30 Gramm (1.366,67 €* / 1 kg)

41,00 €*
5 Bonus Punkte sichern
Taiwan (Formosa): Pi Lo Chun (Grüner Tee)
Der Name ´Pi Lo Chun` bedeutet so viel wie ´grüne Frühlingsschnecke´. Dieser wunderbare Tee zeichnet sich vor allem durch seine unverwechselbare, lang gekräuselte Blattstruktur aus.Ein frischer, eleganter grüner Tee mit leichten Noten von Frucht, der sich besonders angenehm am Gaumen entwickelt.Absolute Spitzenqualität! Der ideale Tee, um die Geheimnisse des Grüntees zu ergründen ✔ Zutaten: Grüner Tee aus Taiwan (Formosa) Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee Pi Lo Chun aus Taiwan (Formosa):  

Inhalt: 50 Gramm (155,00 €* / 1 kg)

Ab 7,75 €*
2 Bonus Punkte sichern
Japan Bio Gabalong (Grüner Tee)
Grüner Tee aus Japan Bio GabalongDieser unter speziellen Bedingungen hergestellte, japanische Grüntee wird hauptsächlich im Shizuoka-Distrikt, naher der Stadt Osaka produziert."Gaba" steht für Gamma-Aminosäure und "long" ist die Ableitung von Oolong.Ursprünglich wollte man beim " National Tea Research Institute" nur herausfinden, ob sich Tee länger haltbar machen lässt. So wurde beim traditionell gefertigten, jungen Blattgut Stickstoff zugesetzt, um anschließend in großen Säcken für ca. 14-15 Stunden gelagert zu werden; dabei entstand ein Produkt, dessen Gehalt an Gaba weitaus höher als bei normalen Sencha ist.Grobes, offenen, leicht gedrehtes Blatt, messingfarben im Abguss mit weich herbem Bouquet und dezent buttrigen Anklängen. Zutaten: Grüner Tee aus Japan und kontrolliert biologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee Japan Bio Gabalong:    

Inhalt: 50 Gramm (189,00 €* / 1 kg)

Ab 9,45 €*
2 Bonus Punkte sichern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Zitrus Matcha, Bio (aromatisierter Grüner Tee)
Was tun, wenn man mal wieder morgens aufwacht und nicht aus dem Bett kommt?Probieren Sie doch beim Frühstück mal diese Bio Grünteemischung. Die Kombination aus feinstem Matetee und hochertigen Matcha sorgt für die richtige Laune und harmoniert hervorragend mit der schönen Grünteebasis. Die spritzigen Zitrusöle sowie die Zugabe von Lemongras runden das ganze perfekt ab.Zutaten:Grüner Tee Sencha*, Brasilien Mate*, Zitronengras*, Zitronenschalen*, Orangenschalen*, Matcha-Pulver*, Zitronenöl*, Orangenöl*, Kornblumenblüten*, Limettenöl**aus kontrolliert biologischem AnbauUnsere Zubereitungsempfehlung für Grünen Bio Tee Zitrus Matcha:

Inhalt: 50 Gramm (72,00 €* / 1 kg)

Ab 3,60 €*
1 Bonus Punkte sichern
Bio Mandel Zitrone (Grüner & Weißer Bio Tee)
Der süße Geschmack von Mandeln kombiniert mit einer feinen Zitronen-Note macht diese lecker Bio-Komposition zu einem perfekten Begleiter, nicht nur an kalten Tagen.So schmeckt Geborgenheit! Zutaten:Grüner Tee*, Weißer Tee*, gerösteter Reis*, Zimtrinde*, natürliches Aroma, KOKOSRASPELN*, Koriander*, gepuffter Reis*, Ringelblumenblüten*, Zitronenschalen* * aus kontrolliert biologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Mandel Zitrone:  

Inhalt: 50 Gramm (76,00 €* / 1 kg)

Ab 3,80 €*
1 Bonus Punkte sichern
Erdbeere, entkoffeiniert (Grüner Tee - Rund um die Uhr)
Gramm: 250g
Entkoffeinierter Grüner Tee Erdbeere, Rund um die Uhr Wohl kaum eine andere Frucht auf diesem Planeten schmeckt Jung und Alt so gut wie die Erdbeere.Daher möchten wir Ihnen hier diese entkoffeinierte Grünteevariation mit besonderem Charakter vorstellen.Seinen milden und zugleich intensiven Geschmack verdankt dieser Tee einem natürlichen Erdbeer-Aroma, welches im Zusammenspiel mit der weichen Teebasis schlichtweg begeistert. Zutaten:Entkoffeinierter Grüner Tee, natürliches Aroma, gefr.-getr. Erdbeerstücke Unsere Zubereitungsempfehlung für Entkoffeinierter Grüner Tee Erdbeere:  

Inhalt: 250 Gramm (70,40 €* / 1 kg)

Varianten ab 3,90 €*
17,60 €*
2 Bonus Punkte sichern
Nur 6 auf Lager!
Japan: Benifuuki (gemahlen), Bio, 100g
Gramm: 100g
Dieser Spezialist unter den GrünTees hat einen sehr hohen Anteil an natürlichen Catechinen (Gerb- und Bitterstoffen) und Antioxidantien. besonders das Epigallo-Catechin-Gallt ECGC3 kann u.a. gegen Heuschnupfen Neurodermitis, allergisches Asthma und Nesselfieber wirken sowie den Histaminspiegel senken.Vorbeugend gegen Allergien sollte man diesen Tee am besten kurmäßig 14 Tage lang 2-mal täglich eine Tasse zu sich nehmen und dann 14 Tage pausieren. Bei akuter Allergie regelmäßig trinken.Zur Stärkung des Immunsystems den Tee bitte alle 3 Monate 10Tage lang durchgehend trinken. Sollte sich eine Grippe ankündigen, dann sofort den Tee ca. 1 Woche lang trinken. Zutaten:100% Bio-zertifizierter, pulverisierter Premium GrünTee aus Mizobe (Präfektur Kagoshima), Japan. Zubereitung:Pro Tasse (200ml) ca 2-3g (halber Teelöffel) Benifuuki mich kochend heißem Wasser übergießen und umrühren, bis sich das Pulver komplett aufgelöst hat.Kalt genossen u.a. in Joghurt, Müsli und Smoothies wird auch der Stoffwechsel angeregt.

Inhalt: 100 Gramm (169,00 €* / 1 kg)

16,90 €*
2 Bonus Punkte sichern
Nur 4 auf Lager!
Matcha Kawane Premium, Bio, 30g (exklusiv Online)
In der top Tee-Region Kawane in Japans wichtigstem Anbaugebiet Shizuoka wird hier für uns im Frühjahr allerfeinster Tencha hergestellt. Nach dreiwöchiger Beschattung wird das Blattgut geerntet, kurz bedampft, sortiert und dann getrocknet.Dieser Tee zeichnet sich durch einen vollmundigen Geschmack, mit leicht herben Anklängen ohne jegliche Bitterkeit aus.Zutaten:Matcha-Pulver aus kontrolliert biologischem Anbau

Inhalt: 30 Gramm (800,00 €* / 1 kg)

24,00 €*
3 Bonus Punkte sichern
Jun Chiyabari Himalayan Evergreen, Bio (Grüner Tee aus Nepal)
´Jun Chiyabari´- der mondbeschienene Teegarten.Die beiden Brüder, die 2001 mit dem Anbau von Tee als Passionsprojekt starteten, legen wie kein anderer Wert auf hochwertige Produktion mit saisonalen Ausprägungen und fast schon künsterlerischer Finesse. Das leicht rund gerollte, lindgrüne Teeblatt wurde sorgsam von Hand verarbeitet und der finale Tee versprüht ein besonderes, blumiges duftendes Aroma. Zutaten:Grüner Tee aus Nepal, kontrolliert biologischer Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Jun Chiyabari Himalayan Evergreen:  

Inhalt: 50 Gramm (149,00 €* / 1 kg)

Ab 7,45 €*
2 Bonus Punkte sichern
Sencha Shizu, Bio (Grüner Tee aus Japan)
Grüner Bio Tee aus Japan Sencha Shizu Eine absolute Rarität aus der Präfektur Shizuoka.Shizu, auch bekannt als Machiko, ist der Name des verwendeten Culivars.Berühmtheit erlangte der Tee erst einige Zeit nach seiner Entdeckung als ein Farmer bemerkte, dass er ein zartes, natürliches Kirscharoma hat. Bewusst wurde hier deswegen auch auf die vollständige Aussiebung der Blattstiele verzichtet, denn diese tragen den Großteil der für den subtilen Kirschblütengeschmack verantwortlichen Aromastoffe.Neongelbe Tasse mit einem vollmundigen, gleichzeitig jedoch weich-cremigen Körper und einem unnachahmlich blumigen Geschmack. Zutaten:Grüner Bio Tee aus Shizuoka / Japan Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Shizu:  

Inhalt: 50 Gramm (229,00 €* / 1 kg)

Ab 11,45 €*
3 Bonus Punkte sichern
Nur 9 auf Lager!
Matcha Kagoshima Ceremonial, Bio, 30g (exklusiv Online)
Der Tencha unseres Ceremonial Matchas stamm aus dem sonnenverwöhnten Süden Japans - der Region Kagoshima. Diese ist nach Shizuoka das zweitgrößte Anbaugebiet Japans und Vorreiter im ökologischen Tee Anbau.Aufgrund der klimatischen Bedingungen herrscht hier eine weitaus höhere Diversität was die Verwendung der Kultivare betrifft. So wurde für unseren Matcha ein von den Teamastern vor Ort perfekt abgestimmter Blend aus unterschiedlichen Kultivaren verwendet.Das sattgrüne Pulver lässt die Qualität schon erahnen. Der Matcha überrascht mit edlen Zartbitternoten, feinem Umami-Charakter und einer dezenten Süße.Zutaten:Matcha-Pulver aus kontrolliert biologischem Anbau

Inhalt: 30 Gramm (966,67 €* / 1 kg)

29,00 €*
3 Bonus Punkte sichern
Nur 10 auf Lager!
Matcha Premium, Bio, 30g (Grüntee Pulver von Keiko)
Matcha, Traditionelles japanisches Grünteepulver aus der Region Kagoshima.Schattentee (Tencha), auf Steinmühlen langsam vermahlen.Dies ist der Klassiker unter den Kagoshima-Matchas.Er hat einen zwischen Herbe und Süße gut balancierten, leicht nussigen Geschmack, einen intensiven Duft und eine kräftige, grüne Farbe.Wir empfehlen diesen Matcha für die dünnflüssige Zubereitung.Zutaten:100% Grüntee Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio Matcha Premium von Keiko: Aufgusstemperatur 70 ° C Teemenge 1 g In Diepholz auf Granitmühlen frisch vermahlen.Bitte kühl lagern. Nach dem Öffnen in den Kühlschrank.

Inhalt: 30 Gramm (860,00 €* / 1 kg)

25,80 €*
3 Bonus Punkte sichern
Nur 3 auf Lager!
Teeprobe Sencha Shizu, Bio, 15g (Grüner Tee aus Japan)
Grüner Bio Tee aus Japan Sencha Shizu Eine absolute Rarität aus der Präfektur Shizuoka.Shizu, auch bekannt als Machiko, ist der Name des verwendeten Culivars.Berühmtheit erlangte der Tee erst einige Zeit nach seiner Entdeckung als ein Farmer bemerkte, dass er ein zartes, natürliches Kirscharoma hat. Bewusst wurde hier deswegen auch auf die vollständige Aussiebung der Blattstiele verzichtet, denn diese tragen den Großteil der für den subtilen Kirschblütengeschmack verantwortlichen Aromastoffe.Neongelbe Tasse mit einem vollmundigen, gleichzeitig jedoch weich-cremigen Körper und einem unnachahmlich blumigen Geschmack. Zutaten:Grüner Bio Tee aus Shizuoka / Japan Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Shizu:  

Inhalt: 15 Gramm (280,00 €* / 1 kg)

4,20 €*
1 Bonus Punkte sichern

Das Lebenselixier Grüner Tee wird in vielen Ländern Asiens durchgehend getrunken und ist aus dem Alltag nicht wegzudenken. Unsere koffeinarmen Sorten Grüner Bio Tee Houjicha (gerösteter Grüner Bancha) sowie Grüner Bio Tee Bancha können Sie den ganzen Tag über trinken, alle anderen Sorten enthalten Koffein. Je nach Verträglichkeit ist Grüner Tee bis zu einer Menge von einem Liter wohl unbedenklich. Achtung: Das Koffein des Tees wird im Körper anders aufgenommen als das von Kaffee und hält deshalb über einen längeren Zeitraum wach.

Generell sind alle koffeinhaltigen Getränke für Kinder eher nicht zu empfehlen. Eine Ausnahme stellt da unser Grüntee Houjicha aus Japan dar, dem das Koffein durch das Rösten fast vollständig entzogen wird. Das gleiche gilt für unseren entkoffeinierten Grünen Bio Sencha aus China.

Dank der Antioxidantien hilft grüner Tee beim Abnehmen und kann eine Diät positiv unterstützen. Die Fettverbrennung wird nämlich durch Grünen Tee richtig angekurbelt. Und dadurch schwindet das vorhandene Fettgewebe, weil die Nahrungsenergie in Körperwärme umgewandelt wird. Durch den angeregten Stoffwechsel werden zusätzliche Kalorien verbrannt.

Trinken Sie regelmäßig Grünen Tee, halten Sie Ihren Insulinspiegel stabil. Was passiert? Kohlenhydrate werden langsamer freigesetzt und dadurch unterstützen Sie die Fettverbrennung. Mit Grünem Tee tun Sie Ihrem Magen noch etwas Gutes: er wirkt magenreinigend und hilft bei der Verdauung fetter Speisen.

Gaba ist eine Aminosäure, die auf natürliche Weise im Teeblatt vorkommt, die in Körper und Gehirn eine aktive Wirkung entfaltet. Der Teeforscher Dr. Tsushida fand in den 1980er Jahren heraus, wenn Teeblätter nach der Ernte ohne Sonne welken, sich die Menge an GABA bis zum 50-fachen erhöhen kann. Generell wird GABA eine entspannende Wirkung nachgesagt. Sie finden GABA in Schwarzem und Grünten Tee aus Japan, Taiwan und China. Und natürlich auch in unserem Online-Shop.

Die Spaltfermente der Blätter werden abgetötet und die Fermentation abgebrochen. Die Blätter behalten ihre natürliche dunkelgrüne Farbe. Nach dem Anrösten/Dämpfen wird der Tee leicht gerollt und anschließend sofort getrocknet und verpackt. In China und Japan sagt man: ´Das Trinken von grünem Tee dient der Lebenspflege´.  Grünen Tee finden Sie in jeder Variation. Ob klein und kugelig, mit langem, hellgrünem Blatt oder eher dunkelgrün und drahtig - von den Geschmacksvariationen ganz zu schweigen.

Zubereitung:

Bei grünem Tee lösen sich die bitteren Gerbstoffe schneller als bei schwarzem Tee. Um einen bitteren Geschmack zu vermeiden, lässt man das Wasser einmal aufkochen und anschließend auf 80-90°C abkühlen, bevor man den Tee aufgießt. Grüner Tee kann in der Regel mehrfach aufgegossen werden.

Der Unterschied zwischen japanischem und chinesischem grünem Tee liegt im Wesentlichen in zwei Arbeitsschritten der Grünteeproduktion. Die größte Differenz ist beim sogenannten „kill green“ erkennbar. Hier wird das Teeblatt mit Hitze behandelt, um die Fermentation zu stoppen.
In China und anderen Anbauländern (z.B. Indien) wird der Tee in heißen, wok-artigen Pfannen gewendet.
In Japan hingegen setzt man auf heißen Wasserdampf, was dem Tee ein frisches, grasiges Aroma verleiht.

Grünen Tee richtig zu portionieren ist kein Hexenwerk. Pro Tasse (200 ml) empfehlen wir einen Teelöffel (ca. 3g) Tee.
Für einen optimalen Geschmack lassen Sie den Tee 2-3 Minuten in heißem, aber nicht kochendem Wasser (etwa 70-80°C) ziehen.

Diese Frage ist gar nicht so leicht zu beantworten, da es angeblich über 1.000 Sorten geben soll. Bei allen bildet die „Camellia sinensis“ die Basis. Je nach Herkunftsland, Anbaugebiet und Verarbeitung kommt eine andere Sorte zustande. Für gewöhnlich lassen sich diese, auf Basis bestimmter Merkmale, in einige Kategorien einteilen.

 

Bekannte grüne Tees aus China:

  • Gunpowder: kugelförmiges Blatt. Kräftiger, sehr herber Geschmack
  • Lung Ching / Long Jing: breites, flachgepresstes, gelb-grünes Blatt. Weich, leicht nussig und süßlich
  • Sencha: langes, gepresstes Blatt. Zartblumiger bis feinherber Geschmack
  • Nebeltee: großes, gekräuseltes Blatt. Leicht blumiger, weicher Geschmack
  • Chun Mee: kurzes, gleichmäßiges, gekräuseltes Blatt. Herber, etwas würziger Geschmack
  • Mao Feng: langes, smaragdgrünes Blatt. Milder, fein fruchtiger Geschmack
  • Jade / Dragon Pearls: zu kleinen Kugeln geformte Blätter. Mild mit zartem Jasmin-Geschmack

Bekannte grüne Tees aus Japan:

  • Sencha: zartes, unregelmäßiges Blatt. Blumig, leicht fruchtig
  • Bancha: grobes, breites Blatt mit kleinen Stängeln. Herber, leicht „spinatiger“ Geschmack
  • Kukicha: mittelgroße Blätter und gelb-grüne Stängel. Mild, leicht fruchtig
  • Gyokuro: zartes, nadelförmiges, tiefgrünes Blatt. Fruchtig-süßlich mit ausgeprägtem Umami
  • Kabusecha: zartes, dunkelgrünes Blatt. Milder, fruchtig-süßlicher Geschmack
  • Tamaryokucha: kleines, gekräuseltes Blatt. Mittelkräftig, leicht nussig
  • Houjicha: geröstete offene Blätter und Stängel. Starke Röstaromen, leicht nussig
  • Genmaicha: offene Blätter gemischt mit geröstetem, teilweise gepufftem Reis. Nussig, malzig mit leichten Röstaromen
  • Matcha: gemahlene Grünteeblätter. Feinherb, süßlich mit betontem Umami

Der Unterschied zwischen schwarzem und grünem Tee liegt in der Verarbeitung. Damit der Grüntee seine natürliche, grüne Farbe behält, wird er bald nach der Pflückung mit Hitze behandelt. Dies bewirkt, dass die Blätter nicht weiter fermentieren und bräunlich werden.
Beim Schwarztee wird dieser Schritt ausgelassen und das Blatt fermentiert vollständig, was ihm seine dunkle Farbe und den kräftigen Geschmack verleiht.

Die folgende Tabelle enthält fertig zubereitete Tees und andere servierbereite Vergleichsgetränke, mit dem in ihnen enthaltenen Koffein. Getränk (pro 100ml)    Koffein in mg

 

Schwarzer Tee: 17,70

 

Grüner Tee: 10,60

 

Oolong Tee: 15,60

 

Weißer Tee: 11,80

 

Matcha Tee: 29,60

 

Gebrühter Kaffee: 68,90

 

Espresso: 173,50

 

Cappuccino: 43,40

 

Cola: 9,60

 

Da Koffein sehr gut wasserlöslich ist, geht bei einem Aufguss mit 100° C heißem Wasser bereits nach einer Minute rund 80 % des Koffeins in den Aufguss über. Bei niedrigeren Wassertemperaturen löst sich das Koffein langsamer, das heißt es spielen sowohl die Ziehzeit sowie die Wassertemperatur eine entscheidende Rolle für den Koffeingehalt.

Grüner Tee bietet insofern gesundheitliche Vorteile, als dass darin eine Vielzahl von Wirkstoffen enthalten ist.

 

Diese sind:

 

Kalzium für starke Knochen und Zähne

 

Eisen für die Sauerstoffversorgung der Zellen

 

Fluorid für gesunde Zähne und Knochenaufbau

 

Kalium für ausgeglichen Zellstoffwechsel

 

Magnesium für die Knochenstruktur und den Zellstoffwechsel

 

Natrium für den Zellstoffwechsel

 

Phosphor für den Knochenaufbau und den Energiestoffwechsel

 

Zink für die Immunabwehr und das Wachstum

 

Vitamine: A, B, B2, B12, C, E

Bonuspunkte
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln. Einfach bei der Anmeldung ein Kundenkonto eröffnen und Sie erhalten bei jeder Bestellung Punkte.