Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei in D ab 29€
100% Top-Marken
40 Jahre Erfahrung
Über 750 Teesorten
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln

Tee online kaufen - drei Gründe warum jeder Tee trinken sollte


Tee als Jungbrunnen von innen: Tee enthält Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen können. Und damit schützen sie die Haut vor Alterung. So könnte die Haut widerstandsfähiger werden und länger jung bleiben. Gönnen Sie Ihrem Körper einen Vitaminschub mit einem Früchtetee, vor allem in der kalten Jahreszeit. Vitamine stärken Ihr Immunsystem und schützen vor Erkältungskrankheiten. Teetrinken entspannt. Nutzen Sie eine kleine Teepause am Tag zur Entspannung und genießen Sie Ihre kleine Ruheoase. 

Herbst/Wintertees

Bio Tee

Ronnefeldt Tee

Ohne Aroma

Hier alle unsere Tees filtern

Nur 4 auf Lager!
Instantpulver Chai Latte Mumbai, Bio, 250g
Qualität steht für uns an erster Stelle. Es werden nur ausgewählte kontrolliert biologische Rohwaren verwendet.Der Anspruch, unsere Produkte immer wieder neu zu erfinden, hat dafür gesorgt, dass wir bereits bei vielen Sorten komplett auf Aromen verzichten konnten. Bio Chai Latte Instantpulver Klassikaus kontrolliert biologischem Anbau. Zutaten:Rohrohrzucker*, MAGERMILCHPULVER*; SÜSSMOLKEPULVER*; Schwarztee-Extrakt* (2%), natürliches Gewürzaroma,  Speisesalz, ZImt* (0.2%), Vanillepulver* (0,1%). * aus kontrolliert ökologischem Anbau, ohne Gluten. Zubereitung:2-3 gehäufte Teelöffel in 200 ml heißem Wasser oder heißer Milch (max. 80° C) auflösen, umrühren und genießen! Kühl und trocken lagern.    

Inhalt: 250 Gramm (35,60 €* / 1 kg)

8,90 €*
1 Bonus Punkte sichern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Japan: Kukicha, Bio (Grüner Tee - Still. Sanft. Besonders.)
🍃 Bio Kukicha – Sanfter Stängeltee aus Japan „Kuki“ bedeutet Stängel – und genau diese verleihen dem japanischen Klassiker Bio Kukicha seinen unverwechselbar milden, weichen Charakter. Die enthaltenen Blattstängel stammen aus der Frühjahrsproduktion feinster Gyokuro- und Sencha-Tees und machen diesen Tee besonders koffeinarm. Ein stiller Begleiter für entspannte Momente – auch am Abend. Zutaten:Grüner Tee (Kukicha)**aus kontrolliert biologischem Anbau, Japan Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Kukicha aus Japan: 🍃 Was ist Kukicha? Kukicha, auch „Stängeltee“ genannt, ist ein traditioneller japanischer Grüntee, der nicht nur aus den Blättern, sondern überwiegend aus den zarten Blattstängeln und -rippen der Teepflanze besteht. Das verleiht ihm einen besonders milden, leicht nussigen Geschmack – ganz ohne die herben Noten, die manche Grüntees mitbringen. In hochwertiger Bio-Qualität stammt Kukicha meist aus der Verarbeitung von edlen Sorten wie Gyokuro oder Sencha. Die Stängel werden dabei nach der Ernte sorgfältig aussortiert und separat verarbeitet. ☀️ Wenig Koffein, viel Genuss Da die Stängel deutlich weniger Koffein enthalten als die Blattspitzen, ist Kukicha ein hervorragender Tee für empfindliche Genießer oder als sanfter Abendtee. In Japan wird er sogar häufig Kindern oder älteren Menschen angeboten – warm oder leicht abgekühlt. 🌱 Nachhaltig & achtsam Kukicha ist auch ein Beispiel für achtsame, nachhaltige Teekultur: Statt nur die Spitzen zu nutzen, werden beim Kukicha alle Teile der Pflanze geschätzt und verarbeitet. So entsteht ein besonders harmonischer und ausgewogener Grüntee, der Körper und Geist gleichermaßen beruhigt.  

Inhalt: 50 Gramm (102,00 €* / 1 kg)

Ab 5,10 €*
3 Bonus Punkte sichern
Vanille, Bio (Grüner Tee)
Ein lieblich-süßer Bio-Grüntee, der sich einmalig mit der wunderbaren Süße der Bio-Vanille verbindet und für ein herausragendes Geschmackserlebnis sorgt. Zutaten:Grüner Tee China Sencha*, natürliches Vanille-Aroma, Vanillestücke* * aus kontrolliert biologsichem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Vanille:  

Inhalt: 50 Gramm (72,00 €* / 1 kg)

Ab 3,60 €*
1 Bonus Punkte sichern
Darjeeling: Steinthal, First Flush, Bio
First Flush  SFTGFOP1"Steinthal" gehört zu den bekanntesten Gärten Darjeelings. Dieser biologische Schwarztee der Plantage ist unvergleichlich aromatisch. Der Tee besticht durch seinen milde, hoch-aromatischen und vollmundigen Geschmack und einer dezenten zugleich ausgeprägten Süße. Unsere Zubereitungsempfehlung für  Bio Schwarzer Tee Steinthal aus Darjeeling:  

Inhalt: 50 Gramm (145,00 €* / 1 kg)

Ab 7,25 €*
1 Bonus Punkte sichern
Japan: Bancha, Bio (Grüner Tee - Sanft. Bekömmlich. Alltagstauglich.)
🍃 Japan Bancha – Sanft. Bekömmlich. Alltagstauglich. 🍽️ Der japanische Grüntee für jeden Tag 🍃Dieser klassische Alltagstee wird in Japan traditionell zu den Mahlzeiten getrunken.Er stammt aus den unteren Blättern der Teepflanze und enthält daher weniger Koffein, aber mehr Mineralstoffe –ideal für den bewussten Genuss. Der Geschmack ist weich, mild und leicht nussig, mit nur einem Hauch von grasiger Frische.Ein ausgewogener Bio-Grüntee, der Körper und Geist angenehm begleitet – zu jeder Tageszeit.Durch die unaufdringliche Note eignet sich dieser Tee sehr gut für Grüntee-Einsteiger und Dauergenießer. Zutaten:Grüner Tee aus Japan aus biologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Bancha aus Japan:  

Inhalt: 50 Gramm (92,00 €* / 1 kg)

Ab 4,60 €*
1 Bonus Punkte sichern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Earl Grey, Bio (Zitrusfrische Bergamotte trifft Grüntee-Klassik)
🍃 Bio Grüntee Earl Grey – Zitrusfrische Bergamotte trifft Grüntee-Klassik 🍋 Ein erfrischend neuer Blick auf einen alten Klassiker: Unser Bio Grüntee Earl Grey vereint die sanfte Eleganz hochwertiger China-Sencha-Blätter mit dem feinen, natürlichen Aroma sizilianischer Bio-Bergamotte. Diese besondere Kombination verleiht dem Tee seine charakteristische Zitrusnote, die man sonst nur von Schwarztee kennt – hier aber leichter, frischer und besonders harmonisch abgestimmt. Ideal für alle, die Earl Grey lieben, aber die Bekömmlichkeit und das feinherbe Aroma von Grüntee schätzen. 💡 Tipp: Perfekt auch als Eistee an heißen Tagen – einfach abkühlen lassen und mit Zitronenscheiben servieren. Zutaten:Grüner Bio China Sencha, Sizilianisches Bio Bergamotte Öl Unsere Zubereitungsempfehlung für Aromatisierter Grüner Tee Earl Grey, Bio:  

Inhalt: 50 Gramm (71,00 €* / 1 kg)

Ab 3,55 €*
4 Bonus Punkte sichern
Assam/Darjeeling/China: Ostfriesen Bio Blatt (Echt. Stark. Ostfriesisch.)
☕🌾 Ostfriesen Bio Blatt – kräftig & ausgewogen Diese klassische Ostfriesenmischung vereint das Beste aus drei Welten:Ein kräftiger Assam (80%), ein feiner Darjeeling und edle China Golden Tips ergeben eine harmonisch abgestimmte Schwarztee-Komposition mit malziger Tiefe und vollmundigem Charakter. Traditionell kräftig im Geschmack, dabei wunderbar rund und ausgewogen – ideal mit Kandis und Sahne, wie man es im Norden liebt. Ein Tee mit Haltung – biologisch, charaktervoll, echt.   Zutaten:Schwarzer Tee Assam (80%)*, Schwarzer Tee Darjeeling*, Schwarzer Tee China Golden Tips* *aus kontrolliert biologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Schwarzer Tee Ostfriesen Bio Blatt Tee:

Inhalt: 50 Gramm (77,00 €* / 1 kg)

Ab 3,85 €*
4 Bonus Punkte sichern
Tassenportion Instantpulver Chai Latte Mumbai, Bio, 25g
Qualität steht für uns an erster Stelle. Es werden nur ausgewählte kontrolliert biologische Rohwaren verwendet.Der Anspruch, unsere Produkte immer wieder neu zu erfinden, hat dafür gesorgt, dass wir bereits bei vielen Sorten komplett auf Aromen verzichten konnten. Bio Chai Latte Instantpulver Klassikaus kontrolliert biologischem Anbau. Zutaten:Rohrohrzucker*, MAGERMILCHPULVER*; SÜSSMOLKEPULVER*; Schwarztee-Extrakt* (2%), natürliches Gewürzaroma, Speisesalz, ZImt* (0.2%), Vanillepulver* (0,1%). * aus kontrolliert ökologischem Anbau, ohne Gluten. Zubereitung:Packungsinhalt in 200 ml heißem Wasser oder heißer Milch (max. 80° C) auflösen, umrühren und genießen! Kühl und trocken lagern.    

Inhalt: 25 Gramm (76,00 €* / 1 kg)

1,90 €*
1 Bonus Punkte sichern
Orange, Bio (Rooibos - Fruchtige Ruhe in jeder Tasse)
🍊 Bio Rooibos Orange – Fruchtig & mild Sonnige Leichtigkeit in der Tasse: Bio Rooibos Orange verbindet die natürliche Milde des südafrikanischen Rooibos mit der spritzigen Frische sonnengereifter Orangen. Eine harmonische Mischung – sanft, erfrischend und einfach immer passend. Ideal für jede Tageszeit – auch am Abend koffeinfrei genießen..   Zutaten:Rotbusch (Rooibos)*, Orangenschalen (8%)*, Zitrusöl* * aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Zubereitungsempfehlung für Rooibos Orange, Bio:  

Inhalt: 50 Gramm (62,00 €* / 1 kg)

Ab 3,10 €*
1 Bonus Punkte sichern

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lemon, Bio (Grüner Tee - Frische die belebt!)
🍋 Bio Grüntee Lemon – Frische, die belebt!Dieser herrlich ausgewogene Bio-Grüntee bringt zusammen, was einfach perfekt harmoniert: feinherber China Sencha und spritzig-zitroniges Lemongras – beide aus kontrolliert biologischem Anbau. Veredelt mit einem Hauch erfrischendem Zitrusöl entsteht ein belebender Tee, der Körper und Geist auf sanfte Weise neue Energie schenkt. Ob heiß oder kalt – ein erfrischender Genuss für jeden Moment! Zutaten:Grüner Tee China Sencha*, Lemongras*, Zitrusöl* * aus kontrolliert biologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Aromatisierter Grüner Tee Lemon, Bio:  

Inhalt: 50 Gramm (71,00 €* / 1 kg)

Ab 3,55 €*
2 Bonus Punkte sichern
Earl Grey: Duke of Grey, Bio (Ronnefeldt Tee)
Ein Tee der besonderen Art á la Earl Grey; eine vornehme, malziger Schwarzer Tee mit einem spritzig-frischem Schuss Bergamotte. Aromatisierter Schwarzer Tee (TGFOP1) aus Indien mit Bergamottegeschmack. Zutaten:Schwarzer Tee*, natürliches Bergamotteöl*, Ringelblumenblüten* *aus ökologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Schwarzer Bio Tee Duke of Grey von Ronnefeldt:      

Inhalt: 50 Gramm (113,00 €* / 1 kg)

Ab 5,65 €*
2 Bonus Punkte sichern
Berry Kiss, Bio (Milder Bio Früchtetee)
Mmmmhhhh; welch ein köstlicher Geschmack auf meinen Lippen! Diese milde Bio-Beerenmischung ist einfach zum Verlieben und für Verliebte!Denn was gibt es Schöneres als sanfte Küsse, die nach Gartenbeeren schmecken? Zutaten:Apfelstücke (Apfel*, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Weinbeeren*, Karottenstücke*, Rote Beetestücke*, natürliches Frucht-Aroma, Himbeeren*, Erdbeerstücke* Unsere Zubereitungsempfehlung für milder Bio Früchtetee Berry Kiss:    

Inhalt: 50 Gramm (65,00 €* / 1 kg)

Ab 3,25 €*
2 Bonus Punkte sichern
Genmaicha, Bio, Japan (Grüner Tee)
Eine in Japan sehr beliebte Tradition bei grünem Tee ist das Mischen von geröstetem, gepopptem Vollkornreis (Genmaicha) mit frischem Bancha. So erhält die Grüntee-Spezialität ´Genmaicha´ ihren sehr eigenständigen, malzigen Charkter, der an geröstetes Getreide oder feinste kaffeearomen erinnert. Zutaten:Grüner Tee (Bancha)*, Reis*. * aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Zubereitungsempfehlung für Japanischer Grüner Tee Genmaicha, Bio:  

Inhalt: 50 Gramm (102,00 €* / 1 kg)

Ab 5,10 €*
1 Bonus Punkte sichern
Orange, Bio (Grüner Tee trifft sonnige Orange - ein Duo mit Leichtigkeit)
🍊 Fruchtig & Belebend 🍃 Grüner Tee trifft sonnige Orange – ein Duo mit Leichtigkeit. 🍊 Dieser Bio-Grüntee auf Basis von mildem, chinesischem Sencha vereint feinherben Teegeschmack mit der natürlichen Frische reifer Orangen. Die zart-fruchtige Note harmoniert wunderbar mit dem klaren Charakter des Tees und sorgt für einen lebendigen Genussmoment – ob morgens, nachmittags oder als kleine Auszeit zwischendurch. „Grüner Tee mit Frischegefühl – so schmeckt Entspannung mit Zitruslaune.“   Zutaten:Grüner Tee China Sencha*, Orangenschalen*, natürliches Zitrus-Aroma, Zitrusöl* * aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Orange:

Inhalt: 50 Gramm (71,00 €* / 1 kg)

Ab 3,55 €*
1 Bonus Punkte sichern
China: Lung Ching, Bio (Grüner Tee)
Bio Lung Ching – Drachenbrunnen-Tee mit Geschichte und Charakter 🐉🍵 Für alle, die klassischen Grüntee lieben, ist dieser herausragende Bio Lung Ching ein echtes Highlight. Der traditionsreiche Tee, auch bekannt als „Drachenbrunnen“, stammt aus den berühmten Teegärten Chinas und überzeugt durch sein charakteristisches, flach gepresstes Blatt – ein Zeichen höchster Handwerkskunst. Direkt nach der Ernte werden die Blätter schonend in Pfannen erhitzt und sorgfältig gepresst. Dadurch erhält der Tee sein typisch mild-nussiges Aroma, das von einer sanften Süße begleitet wird. Ein besonderer Genuss nicht nur beim ersten Aufguss:In der chinesischen Teezeremonie Gong Fu werden die einzelnen Aufgüsse sogar poetisch benannt: Tee des guten Geruchs Tee des guten Geschmacks Tee der langen Freundschaft 💡 Tipp: Probiert es aus – Lung Ching eignet sich hervorragend für mehrere Aufgüsse, die immer neue Facetten seines feinen Aromas offenbaren. Ein Tee für echte Kenner – oder alle, die es werden möchten.Elegant. Zeitlos. Authentisch. Zutaten:  Bio Grüntee aus China Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner BioTee Lung China aus China:  

Inhalt: 50 Gramm (113,00 €* / 1 kg)

Ab 5,65 €*
3 Bonus Punkte sichern
Japan: Uchiyama, Bio (Grüner Tee)
🍃 Bio Uchiyama  – aus Kagoshima Der Ursprung dieser überdurchschnittlichen Qualität liegt in der Präfektur Kagoshima. Diese bietet durch ihr subtropisches Klima und die dort weit verbreitete vulkanische Erde, des Vulkans ´Sakutarajima´, optimale Bedingungen für die Kultivierung von Tee. Nach japanischer Tradition wurde bei der Fertigung auf die Aussiebung der feineren Blattanteile verzichtet. Dadurch kommt die aromatische Fülle im Zusammenspiel mit dem grün-grasigen Noten noch stärker zur Geltung mit einer hell-lindgrünen Tasse.  Zutaten: 100% Bio-zertifizierter Premium Grüntee. Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Tee Bio Uchiyama aus Japan:  

Inhalt: 50 Gramm (183,00 €* / 1 kg)

Ab 9,15 €*
9 Bonus Punkte sichern
Teavelope Grüner Tee Classic Green, Bio 25x1,5g = 37,5g
  Teavelope Grüner China Bio Tee Zutaten: Grüner Bio Tee

Inhalt: 37.5 Gramm (144,00 €* / 1 kg)

5,40 €*
1 Bonus Punkte sichern
Grüner Tee Glücksdrache, Bio, 15 Teepyramiden á 3g = 45g
Bio Grüntee mit Kräutern und Fruchtstücken, Himbeer-Jasmin-Geschmack Zutaten:Grüntee China -Ming Mee*, -Sencha*, -Wu Lu*, -Jasmin*, natürliches Aroma, Sonnenblumenblüten*, Holunderblüten*, Himbeerstücke*. * aus kontrolliert biologischem Anbau.

Inhalt: 45 Gramm (160,00 €* / 1 kg)

7,20 €*
1 Bonus Punkte sichern
%
Natürliche Kräfte, Bio, 100g (naturbelassener Bio Kräutertee)
Gramm: 100g
Naturbelassener Bio Kräutertee Natürliche Kräfte Dieser außergewöhnliche Bio Kräutertee nach ayurvedischer Philosophie, vereint besonderswertvolle Zutaten mit würzigem Grundcharakter. Fruchtige Himbeere und wohltuende Brennnesselblätter bringen einen perfekten Ausgleich. Und wie sollte es sonst sein - natürlich erwartet Sie feinste Bio-Qualität. Zutaten:Apfelstücke*, Felgen* (Feigen*, Reismehl*), Kurkuma*, Zimtstücke*, Ingwerstücke*, Kardamom*, Anissaat*, Himbeerstücke gefr.-getr.*, Brennnesselblätter*, Nelken, Rosenblütenblätter rosa*, Ringelblumenblütenblätter* * aus kontrolliert biologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für naturbelassenen Bio Kräutertee Natürliche Kräfte:

Inhalt: 100 Gramm (35,00 €* / 1 kg)

3,50 €* 6,10 €* (42.62% gespart)
1 Bonus Punkte sichern
Kräutertee Pfefferminzblätter, Bio, 15 Teepyramiden á 2g = 30g
  Die wild wachsende Pfefferminze, eine der unzähligen Minzarten, ist nur in Mittel- und Südeuropa u finden. Kultiviert wird die Pfefferminze heute im gesamten europäischen und nordafrikanischen Raum. Die Pfefferminze hat einen reinen, erfrischenden, mentholartigen Charakter. Durch die Kultivierung von unterschiedlichen Minzarten, über einen kangen Zeitraum hat sich der ursprünglice Wildwuchs stark verändert.  Zutaten:Bio Pfefferminzblätter, geschnitten

Inhalt: 30 Gramm (240,00 €* / 1 kg)

7,20 €*
1 Bonus Punkte sichern
Ausverkauft
Bergkräuter, Bio, 50g (Naturbelassener Bio Tee von Ronnefeldt)
Gramm: 50g
In der unberührten Natur der österreichischen Bergwelt langsam herangewachsen, konnten diese Kräuter ihren intensiven Geschmack entwickeln. Zutaten:Zitronenmelisse*, Anis*, Koriander*, Thymian*, Spitzwegerich*, Apfelminze*, Schafgarbe*, Ringelblumenblüten* * aus ökologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio Kräutertee Bergkräuter von Ronnefeldt:

Inhalt: 50 Gramm (78,00 €* / 1 kg)

3,90 €*
1 Bonus Punkte sichern
Japan: Tamaryokucha, Bio (Grüner Tee)
Grüner Tee aus Japan Tamaryokucha, Biologischer Anbau Dieser biologisch angebaute Tamaryokucha wird in der Präfektur Miyazaki auf der Insel Kyushu kultiviert und produziert.Der Name, dieser nur in verhältnismäßig geringen Mengen verfügbaren Sorte, spricht für seine Qualität:Tama = Edelstein/JuwelRyoku = GrünCha = TeeIm Vergleich zur Sencha Herstellung behält dieser Tee während des Produktionsprozesses sein ursprüngliches Erscheinungsbild mit einem mittelgrünen, etwas gröberen, gedrehten Blatt.Das Bouquet grasig-fruchtig, die Tasse mit tönen von Limette. Weiche, nussige Noten werden von spinatigen Anklängen begleitet und erzielen ein lebendiges Geschmackserlebnis.Auch etwas für unerfahrene (Japan-)Grünteefreunde. Zutaten:Bio Grüntee Tamaryokucha aus Japan Unsere Zubereitungsempfehlung für Grüner Bio Tee Tamaryokucha aus Japan:  

Inhalt: 50 Gramm (163,00 €* / 1 kg)

Ab 8,15 €*
2 Bonus Punkte sichern
Schlafmütze, 100g (Bio-Kräutertee mit Baldrian und Melisse)
Gramm: 100g
Naturbelassener Bio-Kräutertee Zutaten:Baldrianwurzel, Melissenblätter, Hagebuttenschalen, Lavendelblüten, Rosmarinblätter, Pfefferminzblätter, Ringelblumenblüten. Alle Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Unsere Zubereitungsempfehlung für Bio Kräutertee Schlafmütze:  

Inhalt: 100 Gramm (68,00 €* / 1 kg)

6,80 €*
1 Bonus Punkte sichern
Grüner Tee Japan Sencha, Bio, 15 Teepyramiden á 2,5g = 37,5g
Ein grüner BIO Tee mit feinem Blatt, heller Tasse, angenehm feinherben Geschmack, typisch für die erste Ernte. Zutaten:Grüner BIO Tee Japan Sencha.

Inhalt: 37.5 Gramm (192,00 €* / 1 kg)

7,20 €*
1 Bonus Punkte sichern

In Überlieferungen aus China fand man 350 nach Christi die ersten Erwähnungen über Tee. Seinen Weg nach Europa fand er aber erst im 17. Jahrhundert, über Holland dann weiter nach England. Ab 1657 entstanden in Großbritannien erste Teehäuser, die zuerst noch dem Adel vorbehalten waren. Das beliebte Heißgetränk breitete sich weiter über die Länder Europas aus, so entwickelte sich zum Beispiel in Ostfriesland Mitte des 17. Jahrhunderts eine ganz eigene Teekultur.

Die Briten. Sie verfielen der Leidenschaft für dieses Aufgussgetränk bereits im 17. Jahrhundert. Den Briten verdanken wir viele der großen Teegärten der Welt. Robert Fortun, ein Brite, hatte den Auftrag, Teepflanzen zu beschaffen und nach Indien zu bringen. Innerhalb von drei Jahren verschiffte er über 20 000 Teestecklinge nach Indien. Dort baute er, zusammen mit einigen chinesischen Teebauern, Teegärten und Plantagen auf.

Die „Buchstaben“ oder Blattgrade im Namen des Tees geben Auskunft über dessen Qualität und Beschaffenheit. So gibt die Bezeichnung „SFTGFOP1“ Auskunft darüber, dass es sich um einen blumigen Tee von hoher Qualität mit vielen Blattspitzen handelt.

S: „Super“ bedeutet, dass dieser Tee ausgesprochen gut ist.

F: „Finest“ ist mit hoher Qualität gleichzusetzen.

T: „Tippy“ bedeutet, dass im Tee hochwertige Blattspitzen enthalten sind.

G: „Golden“ bezieht sich auf die Farbe der Blattspitzen, welche beim Schwarztee eine goldene Farbe haben.

F: „Flowery“ beudeutet, dass der Tee einen blumigen Geschmack hat.

O: „Orange“. Dies hat nichts mit dem Geschmack, sondern Geschichte zu tun. Mitte des 18. Jhdt. wurde eine Teesorte, aus der Kolonie Indonesien, zu Ehren des holländischen Königshauses „Oranje Pekoe“ benannt. Die Briten änderten später „Oranje“ in „Orange“.

P: „Pekoe“ = chinesisch für Blatt.

1: Steht für die erste und beste Aussiebung.

B: „Broken“ bezeichnet man kleinblättrige und daher meist kräftige Tees.

Jedoch kann jeder Teegarten seine Blattgrade selbst vergeben. Somit kann es sein, dass der vergebene Blattgrad nicht dem tatsächlichen Tee entspricht. Dennoch können Sie sich im Teeblatt Onlineshop auf höchste Qualität verlassen, da jeder unserer Tees im Vorhinein verkostet wird.

Optimal zur Zubereitung von Tee sind große Edelstahl-Filter in denen der Tee frei schwimmen kann. Dadurch hat der Tee die Möglichkeit, sich zu entfalten und das volle Aroma abzugeben.
Für feine, klassische Grün- und Schwarztees empfehlen wir unbedingt diese großen Edelstahlfilter. Zur Zubereitung von Früchte-, Kräuter-, Rooibos und Aromatisierte Tees dürfen Sie durchaus auf große Papierfilter und Baumwollfilter zurückgreifen. Von Teeeiern und Zangen raten wir allerdings ab. Darin hat der Tee keine Chance, sich und sein Aroma zu entfalten

Welcher Tee der richtige für Sie ist, hängt von Ihren individuellen Vorlieben beziehungsweise dem Zweck ab, dem der Tee dienen soll. Soll der Tee „wach“ machen und anregen, so kommen Schwarzer Tee, Grüner Tee und Mate Tee infrage. Diesen enthalten Koffein (Teein) und machen über einen längeren Zeitraum „putzmunter“.
Suchen Sie nach einem Tee, der Ihnen dabei hilft, Ihre tägliche Flüssigkeitsaufnahme zu gewährleisten, so sind Früchtetee, Rooibos- und Kräutertees hervorragende geeignet – zumal Sie diese auch problemlos in großen Mengen trinken können.
Soll Ihnen der Tee dabei helfen, etwas ruhiger zu werden beziehungsweise besser zu schlafen? Zu diesem Zweck haben wir Kräutertees mit Baldrian, Johanniskraut, Melisse und

 in unserem Sortiment.

Um einen Tee hinsichtlich seiner Qualität zu beurteilen, müssen Sie die folgenden Faktoren miteinbeziehen:
•    Optik (Farbe, Struktur)
•    Geruch (Aroma)
•    Geschmack (Mundgefühl, Nachgeschmack)Kann man die Tee-Qualität anhand der Aufgussfarbe bestimmen?

Die Farben der einzelnen Tees sind zwar oft typisch (Darjeeling heller als Assam mit einer dunklen Tassenfarbe) doch das spielt bei der Beurteilung der Qualität des Tees keine Rolle. Ebenso sind Früchtetees mit Hagebutte und Hibiskus stets tiefrot und wesentlich dunkler als milde Früchtetees auf Apfelbasis. Für die Qualitätsbeurteilung spielt die Aufgussfarbe letztlich jedoch keine Rolle.

Für den Tee-Film (tea scum oder Tee-Haut) gibt es mehrere Gründe. In den allermeisten Fällen ist zu hartes, kalkhaltiges Wasser die Ursache. Je höher der Kalkgehalt des Wassers (ph-Wert), desto intensiver und schneller bildet sich schwarzer Rand. Diese Kalk-Verunreinigungen sind übrigens nicht zu verwechseln mit den Schlieren ätherischer Öle, die oftmals in unterschiedlichen Farbenschichten auf dem Tee zu beobachten sind. Besonders bei feinen Tees aus Darjeeling und Ceylon ist dieses Phänomen zu sehen. Dort deuten diese ätherischen Öle auf eine edle Sorte und hervorragende Qualität hin.

Das Zubereiten der unterschiedlichen Tee-Sorten ist nicht wirklich kompliziert. Erstrecht dann, wenn Sie dahingehend eine Routine entwickelt haben. Sobald Sie verstanden haben, wie Gerätschaften, Dosierung, Wasser, Temperatur und Ziehzeit zusammenhängen macht es richtig Spaß, tief in die Welt des Tees einzutauchen und Neues auszuprobieren. Allgemeingültige Vorschriften oder Richtlinien gibt es bei der Zubereitung von Tee nicht. Bereiten Sie den Tee nach Ihren individuellen Vorlieben zu und genießen Sie das Ergebnis.

Loser Tee ist sicherlich der qualitativ hochwertigere Tee und ist dem Teebeutel jederzeit vorzuziehen.
Abgesehen von der Kostenersparnis beim losen Tee haben Sie auch die Dosiermenge sowie die Zubereitung – idealerweise in einer Kanne mit großem Edelstahlsieb, sodass der Tee frei „schwimmen“ kann – selbst in der Hand. Im Teebeutel findet der Tee nicht genügend Platz zur Entfaltung des Aromas, zudem reduziert das Filterpapier reduziert die perfekte Aromaübertragung. Wegzudenken ist das Convenience-Produkt Teebeutel heute dennoch nicht mehr, schließlich werden immerhin 60 bis 70 Prozent des weltweiten Teekonsums durch Teebeutel abgedeckt. Inzwischen existieren auf diesem Gebiet auch verschiedene Varianten, wie Einkammerbeutel, Doppelkammerbeutel und Pyramidenbeutel. Letztere liefern unter allen Beutel-Arten noch das qualitativ hochwertigste Tee-Ergebnis.

Wir verwenden ausschließlich Aromen, die auf EU und internationaler Ebene den aktuellen Gesetzen und Verordnungen entsprechen. Durch vielfältige und umfassende Qualitätsprüfungen wird sichergestellt, dass die Aromen in gleichbleibender hoher Qualität sicher und unbedenklich produziert werden.

 

Die unterschiedlichen Arten der Aromen werden lauf VO(EG)1334/2008 wie folgt definiert:

•  Natürliches Aroma
Wird aus natürlichen, pflanzlichen oder tierischen Rohstoffen wie z.B. Früchten, Gewürzen, Kräutern oder Milcherzeugnissen gewonnen. Zur Herstellung dürfen nur physikalische, enzymatische oder mikrobiologische Verfahren angewendet werden u.a. Auspressen, Destilieren, Erwärmen, Filtrieren, Mahlen, Mischen, Vergären oder Zerkleinern.

•  Aroma
Wird mittels chemischer Synthese wie z.B. Vereserung oder Acetylierung hergestellt. Die dafür benötigten Rohstoffe müssen nicht natürlichen Ursprungs sein. Aber die chemische Beschaffenheit der Mehrzahl der Endprodukte ist identisch mit einer in der Natur vorkommenden Substanz pflanzlichen oder tierischen Ursprungs. Daher sind diese Aromen in der Regel auch rückstandsfrei.

Die Haltbarkeit von Tee ist stark abhängig von und Aufbewahrung. Generell sollten Tees kühl, trocken und lichtundurchlässig in fest verschlossenen Gefäßen gelagert werden. Alle unsere Tees (außer Arzneitees) werden frisch abgefüllt und haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum, das 18 bis 24 Monate in der Zukunft liegt. Tee wird jedoch auch nach dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums nicht schlecht, sondern verliert schlimmstenfalls an Aroma.

Enthält einer unserer Tees allergenhaltigen Zutaten, so finden Sie diese gemäß der Lebensmittelinformationsverordnung „Verordnung (EU) Nr. 1169/2011“ bei den Zutaten. Die Allergene sind in unserem Tee Online Shop  in Versalien, also in Großbuchstaben geschrieben und somit schnell zu erkennen.

Bonuspunkte
Mit jeder Bestellung Bonuspunkte sammeln. Einfach bei der Anmeldung ein Kundenkonto eröffnen und Sie erhalten bei jeder Bestellung Punkte.