Früchtetee online kaufen - fruchtiger Teegenuss
Bei Teeblatt finden Sie eine vielfältige Auswahl an fruchtigen, milden und aromatischen Früchtetees, die Sie online bestellen oder direkt in unserem Ladengeschäft in München kaufen können. Ob klassische Beerentee-Mischungen, exotische Kombinationen wie Mango-Maracuja, tropische Varianten wie „Tropenhimmel”, wärmende Winterkreationen wie „Knusperhäuschen” oder sommerliche Erfrischungen – bei Teeblatt finden Sie Früchtetee für jede Jahreszeit und jeden Geschmack.
Da unsere Früchtetees frei von Koffein und Gerbstoffen sind, sind sie besonders vielseitig: Sie können sie heiß genießen, kalt als erfrischenden Eistee oder kreativ zu Sommerbowlen. Entdecken Sie die ganze Vielfalt der Fruchtaromen und lassen Sie sich von unseren liebevoll zusammengestellten Mischungen verzaubern.
Inhalt: 50 Gramm (58,00 €* / 1 kg)
🌞 Mango Maracuja – Fruchtige Harmonie in jeder Tasse Aus einer Kundenidee entstanden und längst ein fester Favorit im Sortiment: Diese milde Früchteteemischung überzeugt mit einem perfekt ausbalancierten Zusammenspiel von sonnengereifter Mango und dem tropischen Aroma der Maracuja. Die fruchtige Süße der Apfel- und Mangostücke trifft auf eine sanfte, natürliche Säure, die durch Karotten- und Rote Betestücke abgerundet wird. Ein Tee, der nicht laut sein muss, um zu begeistern – sondern mit feiner Eleganz und einem ausgewogenen Geschmack überzeugt. Ob heiß oder als Eistee: Mango Maracuja gehört zu den Lieblingen unter den milden Früchtetees – und das völlig zu Recht. Zutaten:Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Weinbeeren, Karottenstücke, kandierte Mangostücke (10%) (Mango, Zucker), Rote Betestücke, Aroma, Sonnenblumenblüten. Unsere Zubereitungsemfehlung für milder Früchtetee Mango Maracuja:
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
🍓 Dieser exquisite Tee mit seinem enormen, duftigen Geschmack,🍷 tiefroter Tassenfarbe und🌸 leckerem Geruch ist so, wie man sich einen Früchtetee wünscht – de luxe! Zutaten:Hibiskusblüten, Weinbeeren, Holunderbeeren, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker), Aroma, schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Sauerkirschstücke Zubereitung Früchtetee Fruchtbombe:
Inhalt: 100 Gramm (29,90 €* / 1 kg)
Erdbeer-Himbeer-Geschmack Zutaten:Hibiskusblüten, Apfelstücke, Weinbeeren, Papayastücke (Papaya, Zucker, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Ananasstücke (Ananas, Zucker, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Hagebuttenschalen, Kirschen, Aroma, Himbeeren. Unsere Zubereitungsempfehlung für Früchtetee Freches Früchtchen:
Inhalt: 200 Gramm (37,50 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (59,00 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
Zutaten: Hibiskusblüten, Weinbeeren, Holunderbeeren, Aroma, Schwarze Johannisbeeren, Heidelbeeren. Unsere Zubereitungsempfehlung für Früchtetee Red Berry (Rote Grütze)
Inhalt: 200 Gramm (37,50 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
🎠🌰 Kirmesmandel – Jahrmarkt für die Sinne Süß, warm und ein bisschen verrückt:Dieser Tee schmeckt wie ein Spaziergang über die Wiesn –gebrannte Mandeln, Zimtduft und süßer Apfel, verpackt in eine mild-fruchtige, säurefreie Basis.Die rote Farbe kommt von Roter Bete, der Geschmack direkt vom Rummelplatz.Ob Oktoberfest oder Couchfest – das hier ist echtes Jahrmarktfeeling in der Tasse. Zutaten: Apfelstücke, gehackte MANDELN, gehobelte MANDELN, Zimtstücke, Rote Bete, Aroma Zubereitungsempfehlung Früchtetee Kirmes Mandel (Wiesn Tee): Kaufempfehlung:Wer Kirmes-Mandel liebt wird auch von Knusperhäuschen begeistert sein
Inhalt: 100 Gramm (59,00 €* / 1 kg)
Dieser Tee ist seit über 30 Jahren im Teeblatt München Sortiment und erfreut durch seinen Beeren-Geschmack alle Generationen. Zutaten: Hibiskusblüten, Apfelstücke, Weinbeeren (18%), Orangenschalen, Hagebuttenschalen, Holunderbeeren (5%), Aroma, Vitamin C. Vitamin C bei 100ml Fertiggetränk (3g Tee): 30mg Unsere Zubereitungsempfehlung für Früchtetee Vitalfrüchte mit Vitamin C:
Inhalt: 200 Gramm (37,50 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
Himbeere – Mild. Fruchtig. Ausgewogen. Sanfte Powerbeere – purer Genuss Himbeeren zeigen sich hier von ihrer besten Seite: intensiv im Geschmack, aber angenehm sanft in der Tasse. Diese milde Früchteteemischung kombiniert feine Apfelstücke, Weinbeeren und Rote Bete mit echten Himbeeren – für ein natürliches, fruchtiges Geschmackserlebnis ohne Überladenheit. Ideal für alle, die Beeren lieben – aber mit Balance. Zutaten:Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Weinbeeren, Karottenstücke, Rote Betestücke, Aroma, Himbeeren. Unsere Zubereitungsempfehlung für milder Früchtetee Milde Himbeere:
Inhalt: 100 Gramm (59,00 €* / 1 kg)
🌴 Milder Karibiktraum – Tropischer Früchtetee mit Urlaubsgefühl🍍 Sanfte Ananasnote | 🍏 Fruchtig-milde Apfelbasis | ❄️ Auch als Eistee ein Genuss Ein Schluck wie eine sanfte Meeresbrise: Diese harmonische Früchteteemischung bringt das Karibikgefühl direkt in die Tasse. Mild-fruchtige Apfelstücke treffen auf süße Ananas, sanfte Weinbeeren und feine Karottenstücke – abgerundet durch das sanfte Aroma roter Beete und dekorative Kornblumenblüten. Ob heiß oder als Eistee – dieser Tee ist ein milder Klassiker für sonnige Momente und kleine Alltagsfluchten. Zutaten:Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Weinbeeren, Karottenstücke, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker), Rote Beetestücke, Aroma, Kornblumenblüten. Unsere Zubereitungsempfehlung für milder Früchtetee Milder Karibiktraum:
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (62,00 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
Unserem Vorschlag, sich mit Orange, Hibiskusblüten und Apfelstücken zusammenzuschließen, stand die Maracuja zunächst skeptisch gegenüber. Doch schnell war ihr klar, dass sie diese Früchteteekombination einfach unwiderstehlich macht. Was meinen Sie? Zutaten:Apfelstücke (Apfel*, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Weinbeeren*, Karottenstücke*, Rote Beetestücke*, natürliches Maracuja-Aroma, Orangenschalen*, Orangenöl*, Maracujastücke (Apfelpüree-Konzentrat*, Maracujakonzentrat*, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure) * aus kontrolliert biologischem Anbau Unsere Zubereitungsempfehlung für milder Bio Früchtetee Maracuja Orange:
Inhalt: 250 Gramm (57,96 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (59,00 €* / 1 kg)
Inhalt: 50 Gramm (63,00 €* / 1 kg)
Unserem Vorschlag sich mit Orange, Hibiskusblüten und Apfelstücken zusammen zu schließen stand die Maracuja zunächst skeptisch gegenüber. Doch schnell war ihr klar, dass sie diese Früchteteekombination einfach unwiderstehlich macht. Was meinen Sie? Zutaten: Apfelstücke (Apfel*, Säuerungsmittel: Zitronensäure), Hibiskusblüten*, Weinbeeren*, Karottenstücke*, Rote Beetestücke*, natürliches Frucht-Aroma, Orangenschalen*(4%), Zitrusöl*, Ringelblumenblüten* * aus kontrolliert biologischem Anbau.
Inhalt: 67.5 Gramm (106,67 €* / 1 kg)
Bio Früchtetee mit Holunder-Himbeer-Geschmack Zutaten:Hibiskusblüten*, Weinbeeren*, Holunderbeeren* (10%), natürliches Aroma, Himbeerstücke*, Erdbeerstücke*. * aus kontrolliert biologischem Anbau.
Inhalt: 67.5 Gramm (106,67 €* / 1 kg)
Früchteteemischungen bestehen vorwiegend aus getrockneten Äpfeln, Hagebutte, Hibiskus sowie vielen weiteren Früchten. Im Gegensatz zu Grünen und Schwarzen Tees enthält Früchtetee weder Koffein (Teein) noch Gerbstoffe – entsprechend unkompliziert ist der Früchtetee in seiner Zubereitung. Ob heiß oder kalt, frühmorgens oder spätabends – dieser Tee bietet immer Genuss und hat sich nicht umsonst schon vor langer Zeit als kalorienarmer Durstlöscher etabliert.
Die Zubereitung von Früchtetee ist recht einfach und unkompliziert. Für einen Liter Tee nehmen Sie zwischen zwölf und 15 Gramm Früchtetee und übergießen diesen mit einem Liter kochendem Wasser. Nach einer Ziehzeit von fünf bis acht Minuten ist der Tee fertig und hat sein Aroma entfaltet. Früchtetees lassen sich auch mit anderen Getränken mischen und finden auch abgekühlt als Eistee immer mehr Zuspruch.
Das wechselt nach Jahreszeit: Im Sommer sind eher die frischen, zitronigen Früchtetees wie Bio Erdbeer Orange, Marille Ingwer oder Blutorange gefragt. Im Winter beliebts sind die mit wärmenden Zimt aromatisierten Sorten wie Kaminfeuer, Bio Apfel Zimt oder Bio Zimt Orange.
Der Begriff Früchtetee ist tatsächlich irreführend. Genau genommen handelt es sich dabei um sogenannte „teeähnliche Erzeugnisse“. Die Bezeichnung „Tee“ ist ausschließlich für die Blätter, Blattknospen und zarten Stiele des Teestrauches „Camelia sinensis“ vorbehalten. Durch die verschiedenen Verarbeitungsarten entstehen so bekannte Tee-Varianten wie Schwarzer, Grüner, Oolong oder Weißer Tee.
Früchtetee hat insofern Einfluss auf die Gesundheit, als dass sich damit der Flüssigkeitshaushalt hervorragend regeln lässt. Schließlich schmeckt Früchtetee den Meisten deutlich besser als pures Wasser. Empfohlen werden rund 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit pro Tag.
Früchtetee enthält generell keinen Zucker oder Kalorien. Einzelne Zutaten werden allerdings zum Zwecke der Haltbarmachung kandiert. Kandieren ist eine Konservierungsmethode zur Haltbarmachung von Obst und Früchten. Durch das Aufbrühen geht ein gewisser Prozentsatz dieses Zuckers in den trinkbaren Aufguss über. Bei Tees ohne kandierte Früchte beziehungsweise wenn der Brennwert unter der anzugebenen Grenzmenge ist, ist keine Nährwertkennzeichnung nötig. Bei allen anderen Tees wird der Brennwert durch eine Nährwertangabenkennzeichnung angegeben.
Natürlich ist es gesund, Früchtetee zu trinken – unter der Bedingung, dass Sie die Früchte pur aufgießen und ohne Zucker trinken. Hagebutte und Hibiskus weisen im Rohzustand etwa 1500 Milligramm Vitamin C pro 100 Gramm auf. Ziemlich viel Power, allerdings finden sich im aufgebrühten Zustand in der Teetasse nur noch zwischen drei und 12 Milligramm wieder. Manche Früchtetees werden zusätzlich mit Aromastoffen und Vitaminen angereichert. Aber wer sich gesund und ausgewogen ernährt, kann auf den künstlichen Zusatz von Vitaminen im Getränk getrost verzichten.
Früchtetee sollte vor Temperaturschwankungen und direkter Lichteinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Ideal ist ein kühler und trockener Ort. Haben Sie verschiedene Sorten zu Hause, sollten Sie darauf achten, dass Tees mit zartem Duft nicht neben den kräftig riechenden Sorten stehen. Empfehlung zur Bewahrung des Aromas: Tee niemals neben Kaffee, Kräutern oder Gewürzen lagern! Ideal für die Bevorratung sind Blechdosen in dekorativen Designs, die Sie bequem online hier im Shop bestellen können.
Der absolute Bestseller im Sommer ist die Mango Tango Früchteteemischung. Sie kommt aber auch irre erfrischend daher… Mangostückchen gemixt mit allerlei Zitrusfrüchten erfrischen sie die Seele und löschen den Durst. Stöbern Sie in unserem Teeblatt Online-Shop – Sie werden überrascht sein, welche Fruchtmixe wir für Sie bereithalten.
Ein wärmender Hit im Winter und der Bestseller unter unseren Kunden: Knusperhäuschen. Der wärmt das Herz mit Mandel-Zimt Geschmack und lässt die Wohlfühlhormone durch den Körper sausen. Stöbern Sie in unserem Teeblatt Online Shop, Sie werden überrascht sein, welche Fruchtmixe wir für eine gemütliche Winterzeit für Sie bereithalten.
Besonders im Sommer sollte jeder mindestens 1,5 bis zwei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Warum nicht mal eine neue, zuckerfreie Varianten ausprobieren?
• Absoluter Cool down: Früchtetee aufgießen, abkühlen lassen und in eine Karaffe mit Eiswürfeln füllen. Mit erfrischenden Minzblättern anreichern.
• Den Lieblingsfrüchtetee mit frischen Früchten anreichern.
• Sommerbowle mit frischen Früchten, Sekt und Früchtetee
• Ingwer und einen Schuss Zitrone in den Früchtetee – unschlagbar, wenn es darum geht, den Körper runterzukühlen.
Erfrischende Aufgüsse aus Hagebutte, Hibiskus, Apfelstückchen sowie weiteren getrockneten Früchten wurden so bezeichnet und meistens zur Ergänzung von Krankenkost oder zum Abendbrot gereicht. In der heutigen Zeit haben Früchtemischungen die Ecke der Krankenkost verlassen und bilden ein eigenes, wichtiges Segment bei den teebegeisterten Menschen. Früchtemischungen enthalten weder Koffein noch Gerbstoffe, sind daher anspruchslos in der Zubereitung und bilden eine ideale Alternative für jung und alt. Sie sind vielseitig einsetzbar, können kalt und heiß getrunken werden und lassen sich hervorragend mit anderen Getränken kombinieren. Neben den klassischen Früchtemischungen bieten wir natürlich auch magenmilde, säurearme Früchtemischungen an.
1 gut gehäufter Teelöffel je Tasse, mit sprudelnd kochendem Wasser übergießen und ca. 8-10 Minuten ziehen lassen.